Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Oliver Rückemann

    Ökolution 4.0
    Wahre Liebe ist kein Zufall
    Frieda Ungefunzt
    • Wahre Liebe ist kein Zufall

      Ein Weg in die Selbstliebe

      3,0(2)Tarief

      Liebe ist unangefochten das Thema Nummer 1. Mit nichts beschäftigen sich Menschen mehr, nichts bereitet ihnen mehr Kopfzerbrechen und schlaflose Nächte. Und vermutlich gibt es kein Thema, in dem so viele Missverständnisse vorherrschen, weil es vor allem von Erwartungen und unerfüllten Sehnsüchten getrieben wird. Das Buch zeigt die emotionalen und unbewussten Mechanismen, Muster sowie Strukturen auf, die uns in der Regel davon abhalten, die wahre Liebe zu finden. Es beleuchtet soziokulturelle, religiöse, bis hin zu erzieherischen Dimensionen und dringt sogar bis in pränatale Sphären vor, um dabei zu helfen, die zum Teil sehr tiefen Ursachen zu beleuchten. Dieses Buch bietet einen auf Erfahrung basierenden Weg an. Ganz sicher nicht den einzig richtigen, aber einen Weg, der nachweislich funktioniert. Es steigt tief in die persönlichen, emotionalen Gründe ein, die das Thema Liebe so schwierig erscheinen lassen. In dem Zuge beschäftigt es sich mit den Mustern und Blockaden, die in der Regel den Pfad in die Selbstliebe und in der Konsequenz des Erlebens der wahren Liebe versperren. Am Ende dieses Weges wird klar, was der Titel ausdrückt: dass wahre Liebe kein Zufall ist.

      Wahre Liebe ist kein Zufall
    • Ökolution 4.0

      Wirtschaftliche und gesellschaftliche Imperative in Zeiten ökologischer und ökonomischer Krisen

      • 351bladzijden
      • 13 uur lezen

      Die aktuellen ökonomischen und ökologischen Krisen erfordern eine grundlegende Veränderung unseres Lebensstils und unserer Wirtschaftsweise. Das Streben nach materiellem Wohlstand erweist sich zunehmend als Bedrohung für unsere Zivilisation. Jedes Euro-Rettungspaket und Katastrophen wie Fukushima verstärken diese Problematik. Die komplexe Welt, die wir täglich gestalten, ist nicht das Ergebnis unglücklicher Zufälle, sondern das Resultat einer Gesellschaft, die auf Anpassung und Standardisierung ausgerichtet ist und immer kränker wird. Selbst diejenigen, die heute profitieren, könnten morgen zu den großen Verlierern gehören. Der historische Verlauf, eingeleitet durch René Descartes' Definition des homo mechanicus und vorangetrieben von Charles Darwins Kriegserklärung gegen die Natur, zeigt, dass der moderne Mensch fatal fehlentwickelt ist. Diese Sichtweise hat zu einer massiven Fehlinterpretation von Adam Smiths Lehren geführt und legitimiert die rücksichtslose Ausbeutung von Mensch und Natur. Das System, das wir uns gegenseitig auferlegen, wird oft nicht als solches erkannt und mit Gewalt verteidigt. Ob wir uns von diesem System emanzipieren und eine echte Ökolution verwirklichen können, wird entscheidend für die Zukunft der Menschheit sein. Wir haben die Wahl.

      Ökolution 4.0