Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kasper König

    DC: Thomas Stimm, Bäume, Löwenzähne und ein Buch
    Best Kunst
    Manifesta 10
    The shadow of the avant-garde
    Skulptur Projekte Münster 2017
    Isa Genzken, open, sesame!
    • Isa Genzken, open, sesame!

      • 246bladzijden
      • 9 uur lezen
      4,0(1)Tarief

      Open, Sesame!’ is the title of sculptor Isa Genzken’s comprehensive solo exhibition at the Museum Ludwig in Cologne and the Whitechapel Gallery in London. This catalogue highlights the complexity and continuity of the artist’s work. In the in-depth essay ‘The clochard and the architect’, Yve-Alain Bois draws together strands of architecture and consumer culture, themes that run through Isa Genzken’s work. In addition, 20 authors deliver short monographs, each dealing in detail with specific pieces or groups of work. Kasper König discusses Isa Genzken’s outdoor projects with the artist herself, while ellipse and hyperbolas are the topic of Ulrich Loocks contribution. Donna De Salvo, chief curator at the Whitney Museum, writes about the ‘columns’ and artist and curator Helmut Draxler tackles ‘Ground Zero’. Film curator Ian White discusses the films ‘Chicago Drive’ and ‘My Grandparents in the Bavarian forest’. Furthermore, there are contributions from the artists Dan Graham, Wolfgang Tillmans and Lawrence Weiner. More than three decades of Isa Genzken’s artistic development is illustrated with around 160 images, some of which, such as the colour picture of her ‘tulip project’ for Amsterdam, are published for the first time in this book. The extensive appendix contains an elaborate and revised biography and bibliography. This is a new definitive book on one of the most important artists of our time.

      Isa Genzken, open, sesame!
    • Skulptur Projekte Münster 2017

      • 480bladzijden
      • 17 uur lezen

      For 40 years, the Skulptur Projekte Münster has been a unique engine for contemporary art. Held every ten years, its curatorial direction has been in the hands of Kasper König since its inception in 1977. International artists are invited to develop site-related works for Münster. The projects are as diverse as the artists themselves, going beyond the specific location to engage with global themes, contemporary notions of sculpture and ongoing questions relating to the public space in times of increasing digitization. The fifth edition of the Skulptur Projekte, opening in summer 2017, features 30 new artistic positions moving between sculpture, installation and performance art. This publication, produced in conjunction with the show, is a combination of exhibition catalog and guide, presented in a handy format. Seven essays, an extensive series of images and short texts provide information about the projects.

      Skulptur Projekte Münster 2017
    • The shadow of the avant-garde

      • 327bladzijden
      • 12 uur lezen

      Schwer einzuordnen und als »naiv« abgestempelt – die Kunstgeschichte tat und tut sich schwer mit den Werken der großen Autodidakten: Viel zu oft werden Künstler wie Henri Rousseau, André Bauchant, Morris Hirshfield, Bill Traylor, Alfred Wallis oder Séraphine Louis unter dem Gesichtspunkt eines gleichsam exotischen Primitivismus isoliert. Publikation und Ausstellung im Museum Folkwang, das bereits bei seiner Gründung als weltweit erstes Museum der modernen Kunst gewidmet war, umgeben deren energiegeladene Werke stattdessen mit Schlüsselbildern der Moderne. Nicht von ungefähr übten viele Autodidakten mit ihren Bildern und Skulpturen einen großen Zauber auf heute etablierte Künstler aus und wurden oft von ihnen protegiert. Auch Zeitgenossen wie etwa Miroslav Tichý haben aus dieser Perspektive Anteil an der Kunstentwicklung und sind nicht mehr nur deren Gegenüber. Ausstellung/Exhibition: Museum Folkwang, Essen 2.10.2015–10.1.2016

      The shadow of the avant-garde
    • Manifesta 10

      • 312bladzijden
      • 11 uur lezen

      The State Hermitage Museum in St. Petersburg was selected by the Manifesta Foundation to host Manifesta 10. because of its critical intellectual and historical relationship with East and West Europe: a uniting principal that is also central to Manifesta, as the single roving European biennial of contemporary art. Manifesta 10 considers the historical perspective of St. Petersburg’s view to the West, and its extensive relationship with Europe at large. Over 50 artists were invited by curator Kasper König to illustrate their own sections in the catalogue.

      Manifesta 10
    • Best Kunst

      Das Leben von Kasper König in 15 Ausstellungen

      Jedes 10. Exemplar enthält eine von Kaspar König angefertigte, kollagierte Postkarte. Anlässlich der Art Cologne 2016 erscheint ein Buch, das das Leben von Kasper König in 15 Ausstellungen beleuchtet. König resümiert seine Anfänge in der belgischen Kunstszene der 60er Jahre mit den Worten: „In Belgien bin ich weltberühmt“. Sein Einfluss auf die zeitgenössische Kunst reicht jedoch weit über Belgien und Deutschland hinaus. Das Buch verbindet persönliche Erinnerungen, Gedanken zu Kunst und Künstlern sowie kulturpolitische Haltungen in der Figur Kasper König. Es werden bedeutende Stationen seiner Karriere behandelt, darunter Gerhard Richter, New York für Beginner, und Andy Warhol. Entstanden aus einem großen Interview mit dem renommierten Ausstellungsmacher, vermittelt das Werk eine spannende Kulturgeschichte mit scharfem Blick auf Kunst und Gesellschaft. Es zeigt, wie subjektive Interessen und objektive Leistungen ein Leben prägen, das nicht immer geradlinig verlief, aber dennoch zahlreiche Wünsche und Ziele verwirklichen konnte. Das Buch fungiert als große Postkarte über Kunst und Träume, verfasst vom vielleicht berühmtesten Postkartenschreiber der Kunstgeschichte. Die Postkarten, sein liebstes Kommunikationsmittel, werden von Freunden und Kollegen gesammelt. Daher liegt jedem 10. Buch eine original Postkarte von Kasper König bei.

      Best Kunst
    • Franz West, Autotheater

      • 207bladzijden
      • 8 uur lezen

      Franz West gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern und ist zugleich einer der speziellsten Protagonisten der europäischen Kunstszene. Das OEuvre des Biennale- und documenta- Teilnehmers ist geprägt von dem Interesse an Körperlichkeit und dem Ausloten von physischen und psychischen Erlebnissen. Die Liste der Publikationen zu einzelnen Werkgruppen ist fast solang wie die Liste der Museen und Sammlungen, die Kunstwerke von ihm besitzen. DuMont legt in Zusammenarbeit mit drei Museen und dem Archiv Franz West einen Band vor, der anhand von über 100 Schlüsselwerken erstmals einen umfassenden Blick auf das Gesamtwerk richtet. In 16 Kapiteln analysieren und verorten Persönlichkeiten aus Kunst und Wissenschaft die Installationen, Skulpturen, Passstücke, Möbel, Grafiken und Plakatentwürfe nach allen Regeln der Kunst. Ausstellung FRANZ WEST. AUTOTHEATER Museum Ludwig, Köln, 12. Dezember 2009 bis 14. März 2010 MADRE, Neapel, 14. Mai bis 23. August 2010 Kunsthaus Graz, 24. September 2010 bis 9. Januar 2011 Große Retrospektive! Mit Texten von Eva Badura-Triska, Katia Baudin, Achille Bonito Oliva, Mario Codognato, Robert Fleck, Georg Gröller, Franz Kaltenbeck, Kasper König, Herbert Lachmayer, Veit Loers, Valentin Mertes, Michaela Obermair, Peter Pakesch, Roberta Bertelli, Anthony Spira, Rudolf Stingel, Andrea Überbacher, Franz West u. a. Franz West (* 1947), Bildhauer, Objekt und Aktionskünstler, gehört zu den international wichtigsten zeitgenössischen Künstlern. Er arbeitet mit unterschiedlichen Medien und Materialien, um körperliche Befindlichkeit in Skulpturen und Objekten zu untersuchen, etwa in den ›Passstücken‹ seit den 1970er Jahren. Daneben entstehen Installationen, Möbel, Plakate, Bilderwände und großformatige Skulpturen im öffentlichen Raum.

      Franz West, Autotheater