Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christine Ploschenz

    Tanzen und Ernährung. Ernährungsverhalten und Ernährungswissen von Tänzerinnen verschiedener Tanzrichtungen
    Identifikation von Promotorelementen, die zu einer CAR-abhängigen Induktion von INDY fuhren
    • Identifikation von Promotorelementen, die zu einer CAR-abhängigen Induktion von INDY fuhren

      Nachweis der funktionellen Relevanz der INDYInduktion

      • 80bladzijden
      • 3 uur lezen

      Kalorische Restriktion hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit und Lebensspanne vieler Spezies. Eine interessante Entdeckung ist das Indy-Gen, das in Drosophila melanogaster identifiziert wurde. Es codiert für einen Tricarboxylattransporter, der entscheidende Intermediate des Zitronensäurezyklus transportiert, was die Energieversorgung der Zellen unterstützt. Die Fähigkeit, den Zustand der kalorischen Restriktion durch genetische Veränderungen zu simulieren, könnte neue Perspektiven für die Verlängerung der Lebensdauer eröffnen. Allerdings ist die Regulation des Indy-Gens noch weitgehend unerforscht.

      Identifikation von Promotorelementen, die zu einer CAR-abhängigen Induktion von INDY fuhren
    • Der Formationstanzsport sowie der moderne und zeitgenössische Bühnentanz unterscheiden sich in ihren jeweiligen Absichten und physischen Anforderungen. Ziel dieser Arbeit war es, das Ernährungsverhalten und -wissen von Tänzerinnen dieser Tanzrichtungen, unter Berücksichtigung ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede, zu vergleichen. Dazu wurden insgesamt 105 Tänzerinnen, 59 Tänzerinnen in Ausbildung zur Bühnentänzerin und 46 Formationstanzsportlerinnen des ambitionierten Breitensports zu ihrem Ernährungsverhalten und ihren Verzehrgewohnheiten befragt sowie einem Ernährungsquiz unterzogen

      Tanzen und Ernährung. Ernährungsverhalten und Ernährungswissen von Tänzerinnen verschiedener Tanzrichtungen