Die Erkundung des Tempelbergs in Jerusalem enthüllt die tiefen Geheimnisse und Mythen, die mit dieser heiligen Stätte verbunden sind. Historische Überlieferungen berichten von den beiden zerstörten Tempeln und den legendären Figuren wie König Salomo und Jesus Christus, deren Geschichten die Welt prägten. Das Buch nutzt wissenschaftliche Methoden wie Geometrie und Trigonometrie, um die Rätsel um die Tempel zu entschlüsseln und die Bedeutung des prophezeiten III. Tempels zu ergründen. Es verbindet historische Fakten mit mystischen Elementen und beleuchtet den Einfluss von Figuren wie Maria Magdalena und den Templern auf die Zivilisation.
Veit Rösler Boeken





Das Buch behandelt die Auswirkungen von Traumata und PTBS, insbesondere in Berufen mit traumatischen Erfahrungen. Es erzählt die Geschichte eines Lokführers, der einen schweren Bahnbetriebsunfall überlebt hat und sich mit den Folgen von PTBS und Mobbing auseinandersetzt. Zudem wird der berufliche Werdegang einer Eisenbahnerfamilie über Generationen beschrieben.
Das Universum in der Königskammer
Die Geheimnisse von Isis Maria Stella Maris - Ausgleich der Gravitation mit der Cheops- Pyramide
In dieser überarbeiteten Auflage wird die Erforschung der Gravitation in den Pyramiden des alten Ägyptens thematisiert. Das Buch enthüllt, dass die Alten Ägypter mehr wussten, als wir annehmen. Es behandelt Lichtgeschwindigkeit, die Sphinx, biblische Geheimnisse und die Funktionen der Cheops-Pyramide. 204 Farbtafeln und Bilder unterstützen die Erkenntnisse.
Das Universum in der Königskammer
Das Mysterium der schwebenden Engel - Ausgleich der Gravitation mit der Cheops- Pyramide - Die Geheimnisse von Isis Maria Stella Maris
Das Buch „Das Universum in der Königskammer“ erforscht die Geheimnisse der Pyramiden von Gizeh und die Fähigkeiten der alten Ägypter, Gravitation auszugleichen. Es verbindet Legenden mit geometrischen und astronomischen Erkenntnissen und beleuchtet die Bedeutung von Symbolen und Bauwerken. Alte Geheimnisse werden durch moderne Methoden entschlüsselt.
Der Heilige Gral im Kloster MarienSTERN
Die Geheimnisse der Templer und Deutschordensritter - Die erste frühmittelalterliche STERNwarte der Welt
Im Kloster MarienSTERN Mühlberg, einem der schönsten Klosterbauten Brandenburgs, wurden bei einer Restaurierung geheimnisvolle biblische Darstellungen entdeckt. Diese enthüllen Rätsel rund um den Heiligen Gral und die Templer, die einst unter dem Tempelberg in Jerusalem nach Schätzen suchten. Historische Artefakte und Symbole, wie der Schleier der Göttin Isis und das Tatzenkreuz der Kreuzritter, verweisen auf ein verborgenes Wissen, das über Jahrhunderte hinweg bewahrt wurde. Der Leser wird eingeladen, die Zeichen zu deuten und die mysteriösen Geheimnisse des Klosters zu enthüllen.