Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Aminata Touré

    Touré Neblett is een Amerikaanse romanschrijver, essayist, muziekjournalist, cultuurcriticus en televisiepersoonlijkheid. Zijn werk duikt in diepgaande sociale en culturele thema's met scherpe inzichten. Door middel van zijn geschriften exploreert hij de complexiteit van het moderne leven en biedt hij een uniek perspectief op de hedendaagse cultuur. Nebletts stijl kenmerkt zich door zijn intelligentie en zijn vermogen om uiteenlopende vormen van artistieke expressie te verbinden.

    Wir können mehr sein
    Nothing Compares 2 U: An Oral History of Prince
    • The real Prince in the words of those who knew him best—from award-winning author Touré. Nothing Compares 2 U is an oral history built from years of interviews with dozens of people who were in Prince’s inner circle—from childhood friends to band members to girlfriends to managers to engineers to photographers, and more—all providing unique insights into the man and the musician. This revelatory book is a deeply personal and candid discussion of who Prince really was emotionally, professionally, and romantically. It tackles subjects never-before-discussed, including Prince’s multiple personalities, his romantic relationships, his traumatic childhood and how it propelled him into his music career, and how he found the inspiration for some of his most important songs, including “Purple Rain,” “Starfish and Coffee,” and the unheard “Wally.” Nothing Compares 2 U paints the most complete picture yet written of the most important and most mysterious artist of his time.

      Nothing Compares 2 U: An Oral History of Prince
    • Wir können mehr sein

      Die Macht der Vielfalt

      4,4(1048)Tarief

      Was in diesem Land anders werden muss. Aminata Touré verbrachte die ersten Jahre ihres Lebens in einer Unterkunft für Geflüchtete, heute ist sie Vizepräsidentin eines Landtags. Dass sich dieser Satz wie eine Heldinnengeschichte liest, zeigt, dass wir noch nicht in einer offenen und gleichberechtigten Gesellschaft leben. Es ist höchste Zeit, das zu ändern. Aminata Tourés Eltern flohen 1992, kurz vor ihrer Geburt, aus Mali. Im selben Jahr, während sie mit ihrer Familie in einer Flüchtlingsunterkunft lebte, brannten in Deutschland eben solche Häuser. Und das nicht zum letzten Mal. Ihr Buch handelt vom Aufwachsen als Schwarze Frau in einer Gesellschaft, die immer noch Mühe hat, ihren eigenen Rassismus zu erkennen, aber auch vom Weg in die Politik, von Erfolgen und vom Scheitern – nicht, um zu sagen, dass es schwer oder einfach war, sondern, um zu sagen, was in diesem Land anders werden muss. Politik kann mehr sein als Machterhalt und die Verwaltung der Zustände. Ein Aufruf an junge und diverse Menschen, in die Institutionen zu gehen, um die Politik und unser Zusammenleben zu verändern.

      Wir können mehr sein