Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der anhaltenden Kritik an den BIG Four Prüfungsgesellschaften auf die Wirtschaftsprüfung, insbesondere im Hinblick auf gesetzliche Änderungen. Sie thematisiert die Herausforderungen bezüglich der Glaubwürdigkeit und Qualität von Abschlussprüfungen sowie die Integrität der Wirtschaftsprüfer im Umgang mit ihren Mandanten. Die Analyse bietet Einblicke in die aktuellen Entwicklungen im Kanzleimanagement und Berufsrecht und reflektiert die Rolle der BIG Four in diesem Kontext.
Nermin Dagili Boeken



Die Arbeit analysiert das Steueroasen-Abwehrgesetz und dessen Einfluss auf nationaler sowie internationaler Ebene. Zunächst wird der historische Kontext von Steueroasen und deren Nutzern, einschließlich der Themen Steuervermeidung und -hinterziehung, beleuchtet. Anschließend werden die spezifischen Abwehrmaßnahmen des Gesetzes, wie der Ausschluss von Betriebsausgaben und verschärfte Besteuerungsregelungen, detailliert erläutert. Abschließend betrachtet die Arbeit die Anwendungsbereiche des Gesetzes, insbesondere die Ziele gegenüber nicht kooperativen Staaten und die Integration des Steuerhinterziehungsbekämpfungsgesetzes.
Projektarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die Influencer und deren Besteuerung darzustellen. Der Hauptteil besteht aus vier Abschnitten. Zunächst werden die Influencer, deren Marketing und die unterschiedlichen Typen von Influencern im Einzelnen dargestellt. Im zweiten Abschnitt des Hauptteils werden vier Möglichkeiten der Besteuerung von Influencern behandelt. In diesem Fall handelt es sich um die Einkommen-, Gewerbe-, Umsatz-, Erbschafts- und Schenkungsteuer. Im darauffolgenden Kapitel werden die zu versteuernden Geschenke und Dienstleistungen, die die Influencer auch häufig als Vergütungsersatz erhalten, näher beleuchtet. Im letzten Abschnitt wird eine kritische Analyse des Steuerstrafrechtes bei Influencern vorgenommen. Dabei stehen die Steuerhinterziehung und die Schleichwerbung im Mittelpunkt. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einer Darstellung möglicher Entwicklungstendenzen.