Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Muller Filip

    Filip Müller behoorde tot de weinige overlevenden van het Auschwitz Sonderkommando, een dwangarbeidseenheid die gedwongen werd mee te werken aan het vernietigingsproces van de nazi's. Zijn aangrijpende getuigenis biedt een zeldzaam, huiveringwekkend inkijkje in de werking van het vernietigingskamp, waarin hij gedetailleerd zijn gedwongen deelname aan de verbrandingen en de verwijdering van slachtofferschap beschrijft. Müller's verslag gaat verder dan een louter historisch document; het is een diepgaand getuigenis van de veerkracht van de menselijke geest en het cruciale belang van het getuigen van onvoorstelbare gruweldaden.

    Sonderbehandlung
    • Sonderbehandlung

      Meine Jahre in den Krematorien und Gaskammern von Auschwitz

      4,8(23)Tarief

      Wer, wie Filip Müller (1922 - 2013), KZ und Zwangsdienst im Sonderkommando Auschwitz-Birkenau über gur drei Jahre er- und überlebt hat, gehört zu den wichtigsten Zeugen des Grauens des Holocaust - und ist für sein Leben gezeichnet.1979/80 veröffentlichte er auf Deutsch seinen Zeugen-Bericht „Sonderbehandlung“: Erschütternd, schonungslos und mit geradezu literarischer Wucht erzählt er von seiner Lagerzeit, beschreibt Täter und Opfer und gibt den Blick frei ins Herz der Finsternis. Es handelt sich dabei um die erste authentische Gesamtdarstellung der Geschichte des Sonderkommandos. Wer Müller, als einzigen Zeugen des Sonderkommandos, in Claude Lanzmanns Film „Shoah“ gesehen hat, vergisst sein Gesicht, seine Stimme nicht.Nach der Veröffentlichung 1980 gab es massive Bedrohungen durch Alt- und Neo-Nazis, so dass Müller nie einer deutschen Neuausgabe zustimmt. Zum 100. Geburtstag 2022 nun macht seine Familie eine kommentierte Neuausgabe möglich.

      Sonderbehandlung