Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Corinna Schönweiler

    Entwicklung von Change Management Maßnahmen zur Unterstützung bei der Einführung flexibler Arbeitsformen
    Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Entgegenwirkung des Pflegenotstands. Eine qualitative Untersuchung
    Anwendung von Analyseinstrumenten aus dem strategischen Management beim exemplarischen Unternehmen "Schockolandia"
    • Die Arbeit analysiert, wie Unternehmen sich erfolgreich im Markt positionieren können, indem sie sich von Wettbewerbern abheben. Am Beispiel des fiktiven Unternehmens "Schockolandia" werden verschiedene Instrumente des Strategischen Managements angewendet, darunter die Indikatorenanalyse zur Untersuchung zukünftiger Entwicklungen und die SWOT-Analyse zur Kombination von Chancen und Risiken mit internen Stärken und Schwächen. Zudem wird der Ursprung der Wettbewerbsvorteile des Unternehmens betrachtet, um effektive Strategien zu entwickeln und langfristigen Erfolg zu sichern.

      Anwendung von Analyseinstrumenten aus dem strategischen Management beim exemplarischen Unternehmen "Schockolandia"
    • Die Arbeit untersucht die potenzielle Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Pflege, um dem bestehenden Pflegenotstand entgegenzuwirken. Es wird analysiert, ob und in welchem Umfang KI sinnvoll eingesetzt werden kann, um die Pflegequalität zu verbessern und die Arbeitsbelastung zu reduzieren. Zudem wird ein konkreter Vorschlag präsentiert, der die Eignung von KI-Technologien in der Pflegepraxis beleuchtet.

      Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Entgegenwirkung des Pflegenotstands. Eine qualitative Untersuchung
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Change Management Maßnahmen, ausgehend vom integrativen Ansatz nach Vahs, zur Einführung von flexiblen Arbeitsformen positiv beitragen und wie die Herausforderungen bewältigt werden können, wird in dieser Hausarbeit erläutert. Anschließend werden die entwickelten Maßnahmen auf deren Eignung untersucht. Insbesondere durch die sich stetig wandelnden Umwelteinflüsse unserer modernen Zeit werden Unternehmen vor einige Herausforderungen gestellt. Um dem Wettbewerbsdruck standhalten zu können, sind die Unternehmen dazu gezwungen, die Neuerungen kontinuierlich mitzugehen. Die Einführung flexibler Arbeitsformen (wie z. B. Homeoffice, Desk Sharing), um die es in dieser Hausarbeit geht, ist ein Beispiel dafür, inwiefern sich Unternehmen anpassen bzw. von Wettbewerbern abheben können. Flexible Arbeitsformen können sowohl Vorteile für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter/innen mit sich bringen. Jedoch haben Veränderungen (Change Management Prozesse) in Unternehmen zur Folge, dass Mitarbeiter/innen Widerstände diesen gegenüber zeigen werden.

      Entwicklung von Change Management Maßnahmen zur Unterstützung bei der Einführung flexibler Arbeitsformen