Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Otto Weingärtner

    Forschung zum Nachweis von Wirkung und Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel
    Homöopathische Potenzen
    Kernresonanz-Spektroskopie in der Homöopathieforschung
    Homöopathische Kombinationsarzneimittel
    Homöopathische Potenzen
    • Homöopathische Potenzen

      Wunsch und Wirklichkeit bei der Suche nach der therapeutisch wirksamen Komponente

      • 108bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die kritische Auseinandersetzung mit der Wirksamkeit homöopathischer Potenzen steht im Mittelpunkt des Buches. Es fasst relevante Forschungsarbeiten zusammen und bewertet deren naturwissenschaftliche Akzeptanz. Der Autor erläutert, dass diese Akzeptanz nur durch die Entwicklung eines naturwissenschaftlich fundierten Modells erreicht werden kann. Zudem werden Hahnemanns Vorstellungen über eine geistartige Kraft, die für die Heilwirkung verantwortlich ist, in moderne naturwissenschaftliche Begriffe übersetzt. Leser erhalten einen Einstieg in die Homöopathieforschung und Perspektiven für einen naturwissenschaftlichen Umgang mit dem Thema.

      Homöopathische Potenzen
    • Die Diskussion um die Anwendung von Kombinationen homöopathischer Mittel ist fast so alt wie die Homöopathie selbst. Dass sie bis heute eigentlich ergebnislos geblieben ist, liegt zum großen Teil daran, dass in der Homöopathie selbst so viel Grundsätzliches ungeklärt ist: Man weiß z. B. nicht, was der wirksame Faktor in homöopathischen Arzneimitteln ist oder wie der Mechanismus funktioniert, mit dessen Hilfe rechnerisch nicht mehr vorhandene Mengen des Ausgangsstoffs in lebenden Organismen Wirkungen auslösen. Weingärtners Arbeit beleuchtet Entstehung, Entwicklung, Selbstverständnis und derzeitige Praxis von Kombinationen homöopathischer Einzelmittel vom historischen Standpunkt aus. Um Missinterpretationen zu vermeiden, zieht er dazu Texte aus dem Organon heran. Weingärtner kümmert sich anschließend um die sogenannte Doppelmitteldiskussion und stellt dar, wie, wo, wann und warum sich aus der Doppelmitteldiskussion die Komposition immer gleicher Zusammensetzungen, versehen mit einer Indikation, entwickelt hat.

      Homöopathische Kombinationsarzneimittel
    • Seit einem halben Jahrhundert versuchen verschiedenste Arbeitsgruppen, die Kernresonanz-Spektroskopie für den Wirkungsnachweis homöopathischer Potenzen zu nutzen. Denn obwohl es klare Vorstellungen von der Wirkung homöopathischer Arzneien gibt, ist diese bislang naturwissenschaftlich nicht nachvollzogen worden. Da aber Physik und Chemie die Anwendbarkeit der Kernresonanz-Spektroskopie für die Homöopathieforschung skeptisch beurteilen, sind die Arbeiten zu diesem Thema kaum in Fachzeitschriften zur Kernresonanz-Spektroskopie erschienen; viele sind vermutlich nicht einmal über die übliche anonyme Begutachtung hinausgekommen und auch in keinem Citation-Index aufgelistet. Kernresonanz-Spektroskopie in der Homöopathieforschung ist die erste Gesamtschau dieser Arbeiten: Das Buch stellt alle Ergebnisse ausführlich dar und erläutert die Methode der Kernresonanz- Spektroskopie samt den dahinter stehenden physikalischen Tatsachen.

      Kernresonanz-Spektroskopie in der Homöopathieforschung
    • Homöopathische Potenzen

      • 93bladzijden
      • 4 uur lezen

      Das Thema des Buches ist die kritische Auseinandersetzung mit dem Nachweis einer therapeutisch wirksamen Komponente in homöopathischen Potenzen. Das Buch faßt schwerpunktmäßig die relevante Forschungsarbeit zum Thema zusammen und bewertet sie im Hinblick auf ihre naturwissenschaftliche Akzeptanz. Es wird dargestellt, warum diese Akzeptanz aller Vorausssicht nach nur durch Erarbeiten eines naturwissenschaftlich begründeten Modells erreicht werden kann. Das Buch konkretisiert Vorstellungen Samuel Hahnemanns, wonach eine geistartige Kraft für die Heilwirkung von Potenzen verantwortlich sei, in der Sprache der heutigen Naturwissenschaft. Dem Leser werden neben einem ersten Einstieg in ein Teilgebiet der Homöopthieforschung Perspektiven für einen naturwissenschaftlichen Umgang mit der Homöopathieproblematik angeboten.

      Homöopathische Potenzen