Der Erlebnisbericht beschreibt die grausamen Leiden von sechs Geschwistern über drei Jahrzehnte, die unter der Gewalt ihrer Eltern litten. Psychische und physische Misshandlungen prägten ihr Leben, während sie keine Hilfe erwarten konnten. Die Behörden der Bundesrepublik Deutschland schützten und finanzierten diese Missstände.
Lese in diesem Teil die ersehnte Fortsetzung des Buches; Hinter deutschen Türen - Wenn Kinderseelen brechen. Ein Mann, ein Wort! Eine Familie, ein Fluch! Geronimo ist ein junger Mann, nicht einmal 30 Jahre alt, als ihm so richtig bewusst ist, dass sein Leben zerfetzt ist. Seine Kindheit und Jugend endlich hinter sich gebracht - ein einziges Martyrium, bestehend aus harter, brutaler Gewalt und Missbräuchen durch die eigenen Eltern! Als junger Kerl den Plänen seiner barbarischen Eltern verpflichtet und damit das Leben verflucht, kämpft er viele Jahre in einer Höllen-Ehe um seinen eigenen Bestand. Die Ehefrau aus gleicher Stube wie seine Mutter. Es beginnt eine wahnsinnige Phase in seinem Leben, die so manche Persönlichkeit zu ungesetzlichem Handeln zwingen würde. Geronimo bliebt stark wenngleich er am Zerbröseln ist. Niemand kann ihm helfen. Eine Trennung ist nicht so einfach; Er möchte kein Sünder sein und die Liebe zu seinen Kindern nicht verlieren. Was hier geschah, ist unbeschreiblich und stellt jeden Psychothriller in den Schatten. Erfahre in diesem zweiten Teil, zu was eine Frau imstande sein kann. Unfassbares Leid ohne Höhen. Schafft es Geronimo Nehzal aus dieser miesen Gesellschaftsschicht auszubrechen?
Die Waldwesen der lieben Mutter Natur, diese Texte hier sind ein heiliger Schwur. Ihr lieben Leute, ob Groß oder Klein, nach dem Lesen dieses Büchleins fällt euch vom Herzen ein Stein. Ob Einheimischer, Fremder oder Urlauber, nach dieser Lektüre wirst du ihn spüren den Zauber. Diese Reime sind eine Pflicht, versprochen, die Texte bringen ein Licht. Es ist ein Versprechen einer größeren Macht, das werdet ihr erleben schon heute Nacht. Viel Spaß mit dem Büchlein und viel Glück im Leben, ich möchte dir hier etwas Schönes geben. Allerliebste Grüße.
Wie leben Kinder in der Zeit mit der Corona-Pandemie? Die Antwort darauf kann so einfach nicht sein, denn wir dürfen nicht vergessen, dass es nicht nur solche Kinder gibt, die das alles vielleicht nur als Abenteuer sehen, weil sie ansonsten keine anderen Sorgen haben. Es gibt Kinder, die gerade jetzt durch diese Veränderungserscheinungen in dieser Zeit der Pandemie eine derart unerträgliche Situation hinnehmen müssen, dass sie sich nach dem Tod sehnen lernen. Was soll aus den Kindern nur werden, die dringend Hilfe brauchen und jetzt nicht einmal mehr in die Schule dürfen? Sozialpädagogen und Betreuer werden in Kurzarbeit und gänzlich nach Hause geschickt, wenn gleich der Bedarf nach Pädagogen gestiegen ist. Auf Hilfe des Jugendamtes zu hoffen, war schon vor der Pandemie aussichtslos! Das Jugendamt ist nicht erst seit kurzem verzichtbar! Es verbrät Steuergelder auf der Grundlage von unterlassener Hilfeleistung schon seit Dekaden. Das muss ein Ende haben!