Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Norbert Paulo

    Empirische Ethik
    The Confluence of Philosophy and Law in Applied Ethics
    • Focusing on the intersection of legal theory and applied ethics, this book explores how legal methodologies can enhance discussions in bioethics. It posits that the practicability of law necessitates explicit methods for applying norms, which parallels approaches in applied ethics. By highlighting the similarities between legal methods and ethical practices, the author advocates for a comparative study that could enrich both fields, suggesting that insights from legal frameworks can significantly inform ethical debates.

      The Confluence of Philosophy and Law in Applied Ethics
    • Empirische Ethik

      Grundlagentexte aus Psychologie und Philosophie

      Seit der Jahrtausendwende vollzieht sich eine interessante Wiederannäherung von Moralphilosophie und Moralpsychologie. Die neue empirische Ethik greift auf Methoden und Erkenntnisse der Psychologie und der Neurowissenschaft zurück, um klassische Fragen der Ethik zu beantworten. Aber sie wirft auch ihrerseits Fragen Welche Rolle spielen Emotionen und Intuitionen im moralischen Denken, und welche Rolle sollen sie spielen? Können Moraltheorien wie Tugendethik oder Deontologie durch empirische Befunde gestützt werden oder werden sie dadurch geschwächt? Der Band versammelt die zentralen, bislang nicht auf Deutsch zugänglichen Texte dieser Debatte, u. a. von Joshua Greene, Jonathan Haidt, Peter Singer und Sharon Street, und ergänzt sie durch vertiefende Originalbeiträge.

      Empirische Ethik