Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Heike Oldenburg

    Behindert werden? Behindert sein?
    Das Herz der Magie
    Das Geheimnis von Caeldum
    Die Blume von Astarva. Zanosas Wunsch
    Das Geheimnis von Caeldum. Seelenpakt
    Das Geheimnis von Caeldum. Verhängnis
    • In Caeldum spitzen sich die Ereignisse zu: Arina sieht hilflos zu, wie Rheon gefangen genommen wird, während sie selbst in einer gefährlichen Lage steckt. Das Schicksal ganz Caeldums ist bedroht, und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der das Seelenband zwischen der Hexe und ihrer Quelle auf die Probe stellt.

      Das Geheimnis von Caeldum. Verhängnis
    • Die siebzehnjährige Hexe Arina lebt in der schwebenden Stadt Caeldum als Ausgestoßene, gehasst von den Bewohnern. Ihre Hoffnung auf ein besseres Leben liegt in der Akademie für Arkane Künste, doch ihr Eignungstest geht schief und löst eine Jagd aus, die ihre Überzeugungen auf die Probe stellt.

      Das Geheimnis von Caeldum. Seelenpakt
    • Liam aus Valarys sucht nach seinen totgeglaubten Eltern und begibt sich mit seinem Bruder auf eine gefährliche Reise. Dabei entdeckt er Geheimnisse und ein mächtiges Juwel, die ihn ins Visier der Magierjäger bringen. Um zu beschützen, was er liebt, muss Liam die Blume von Astarva finden.

      Die Blume von Astarva. Zanosas Wunsch
    • In Band drei der Reihe steht die schwebende Himmelsstadt Caeldum kurz vor dem Untergang. Während Rheon verzweifelt Arina retten will, kämpfen die Bewohner ums Überleben gegen Kols Armee. Auch Garret, Jura und Alex suchen nach einem Ausweg, während Calzifer die brenzlige Lage erkennt. Wird Caeldum fallen?

      Das Geheimnis von Caeldum
    • Die achtjährige Sophie gelangt durch einen mysteriösen Anhänger nach Andareth, der Heimat aller magischen Wesen. Doch sie sind in großer Gefahr! Wenn die uralte Prophezeiung stimmt, dann steht dieser und Sophies Welt etwas Schreckliches bevor! Wird sie es schaffen, die Magie zu befreien? Und was hat es mit dem Anhänger auf sich? Gemeinsam mit einer Feenkatze, einem Waldschrat und einem übellaunigen Drachen macht sie sich auf den Weg. Dabei weiß sie nicht, ob sie je wieder nach Hause finden wird … Beeil dich, Sophie! Die Dunkelheit kommt näher ...

      Das Herz der Magie
    • Behindert werden? Behindert sein?

      Persönlichkeits-Portraits von Menschen mit verschiedenen psychosozialen Gesundheitsproblemen - historisch sowie aktuell Lebende

      Wider die Angst verrückt zu werden Ein Grund, psychisch Behinderte auszugrenzen, ist die Angst, es könnte einen selber treffen. Je tiefer der Graben zwischen "normal" und "verrückt" desto sicherer fühlt man sich als "Normaler". Heike Oldenburg, selbst seit Jahrzenten Betroffene, hilft, diesen Graben der Angst weniger tief zu machen. Sie porträtiert 29 Menschen mit psychischen Behinderungen von der frühen Neuzeit (1479) bis jetzt. Sie lässt uns daran teilhaben, wie diese Menschen zwischen sozialer Umwelt und Krankheit ihren Weg suchten, welche Niederlagen, aber auch, welche Erfolge sie dabei erlebten/erleben. Als Beispiel sei Dorothea Buck genannt, der sich Frau Oldenburg in besonderer Weise verbunden fühlt. Die kürzlich verstorbene Bildhauerin und Dozentin wurde in ihrer Jugend im Nationalsozialismus zwangssterilisiert. Die von ihr mit entwickelten Psychoseseminare helfen über ihren Tod hinaus, in vielen Ländern die Gräben zwischen "Normalen" und psychisch Behinderten zu zuschütten. Darüber hinaus werden acht Rezensionen von Comics/Graphic Novels vorgestellt, in denen der mehr oder weniger positive Umgang mit eigenen psychosozialen Gesundheitsproblemen - auch Burnout - beschrieben werden. Die Menschenwürde war/ist beim Schreiben über alle Persönlichkeiten immer im Blick.

      Behindert werden? Behindert sein?