Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Viktor Gladun

    Sichere Entwicklung der Abfallwirtschaft des 21. Jahrhunderts
    Von kompetenter zu konvergenter Bildung in der Technosphäre
    Qualitätsmanagement in der Technosphäre des XXI Jahrhunderts
    Self-management in the technosphere - the key to sustainable development
    From competent to convergent education in the technosphere
    Safe development of the 21st century waste economy
    • Safe development of the 21st century waste economy

      Interdisciplinary overview for technology professionals

      • 128bladzijden
      • 5 uur lezen

      Focusing on the intersection of waste management and economic development, this interdisciplinary review explores how waste generation impacts investments and purchasing power. It examines the safe development of the waste economy, highlighting its influence on scientific advancements and the sustainability of social relations within a technological society. The insights provided are valuable for evaluating the safety of business projects in the technosphere, making it a crucial resource for understanding contemporary waste issues.

      Safe development of the 21st century waste economy
    • From competent to convergent education in the technosphere

      catalogue of interdisciplinary lectures on technological safety

      • 96bladzijden
      • 4 uur lezen

      The book explores the critical link between sustainable development and the availability of energy and raw materials, highlighting the looming resource collapse due to intensified consumption. It discusses the global political landscape shaped by competition for dwindling resources, where the elite's vision involves military support and technological control over nations. The author emphasizes the need for a shift from traditional education to convergent education to ensure technosphere security in the 21st century, addressing the challenges posed by this evolving landscape.

      From competent to convergent education in the technosphere
    • Self-management in the technosphere - the key to sustainable development

      Interdisciplinary lecture for technical bachelors

      • 124bladzijden
      • 5 uur lezen

      The book examines the impact of production waste on economic development within a technological society, emphasizing the role of management in ensuring social security for labor resources. It critiques how the ruling elite shifts the costs of waste management to consumers, hindering ecological progress. Highlighting the growing waste and pollution issues, it advocates for legislation that holds producers accountable for waste, promoting self-management and enhancing technosphere safety, ultimately aligning with market economy principles for sustainable development.

      Self-management in the technosphere - the key to sustainable development
    • Qualitätsmanagement in der Technosphäre des XXI Jahrhunderts

      praesens futura versus - virtutes et vitia

      • 116bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die technische Revolution des 19. Jahrhunderts ermöglichte den Aufbau einer Wirtschaft des oligarchischen Kapitalismus, die sich ausschließlich auf die Steigerung des Mehrwerts des Zielprodukts der Produktion konzentrierte und die Kosten für Ressourcen vernachlässigte, die zur Gewährleistung des Lebens für die Umweltsicherheit von Geschäftsprozessen erforderlich sind. Die durch die Unvollkommenheit der Technologien verursachte Verschwendung von Produktionsressourcen schränkte die Nachhaltigkeit der weiteren Entwicklung der Technosphäre ein. Das Qualitätsmanagement der ekozentrischen Technosphäre wird zu einem tatsächlichen Problem für die Verbesserung der industriellen Tätigkeit. In seiner historischen Entwicklung erreichte das sich ständig weiterentwickelnde Management zu Beginn des 21. Jahrhunderts den Punkt der Verzweigung, an dem es möglich wurde, es zu einer echten Triebkraft für die Sicherheit des Lebens auf der Erde zu machen.

      Qualitätsmanagement in der Technosphäre des XXI Jahrhunderts
    • Von kompetenter zu konvergenter Bildung in der Technosphäre

      Katalog der interdisziplinären Vorlesungen zur technischen Sicherheit

      • 108bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Verfügbarkeit von Energie- und Rohstoffressourcen ist entscheidend für die nachhaltige Entwicklung der Technosphäre. Angesichts des intensiven Verbrauchs und der Zerstörung natürlicher Ressourcen droht ein Ressourcencrash. Der globale politische Trend ist geprägt vom Wettkampf um diese schwindenden Ressourcen. Die herrschende Elite verfolgt eine Vision, die militärische Kolonisierung durch technologische Kontrolle ersetzt. Zur Sicherung der Technosphäre im 21. Jahrhundert ist ein Wechsel von kompetenter zu konvergenter Ausbildung in diesem Bereich notwendig.

      Von kompetenter zu konvergenter Bildung in der Technosphäre
    • Sichere Entwicklung der Abfallwirtschaft des 21. Jahrhunderts

      Interdisziplinärer Überblick für Technologiespezialisten

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      Die Technosphäre hat maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung beigetragen, während die Abfallerzeugung Investitionen und Kaufkraft einschränkt. Die sichere Abfallwirtschaft erfordert heute nicht nur technologische Innovationen, sondern auch eine nachhaltige Gestaltung sozialer Beziehungen. Dieser interdisziplinäre Überblick über die Abfallforschung bietet wertvolle Erkenntnisse zur Bewertung der Sicherheit von Geschäftsprojekten innerhalb der Technosphäre und thematisiert die Wechselwirkungen zwischen Technologie, Gesellschaft und Umwelt.

      Sichere Entwicklung der Abfallwirtschaft des 21. Jahrhunderts
    • Selbstmanagement in der Technosphäre - der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung

      interdisziplinäre Vorlesung für technische Bachelors

      • 136bladzijden
      • 5 uur lezen

      Die Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung in technologischen Gesellschaften zeigt, dass die Verschwendung von Produktionsmitteln und die unzureichende Berücksichtigung ökologischer Aspekte die Fortschritte hemmen. Die herrschende Elite nutzt administrative Ressourcen, um Kosten auf Verbraucher abzuwälzen, was die Bildung eines nachhaltigen ökologischen Umfelds behindert. Angesichts der wachsenden Abfälle und der Umweltverschmutzung wird eine gesetzliche Regelung für Eigentümer von Produktionsmittelabfällen gefordert, um den sozialen Schutz der Arbeitsressourcen und die Sicherheit in der Technosphäre zu gewährleisten.

      Selbstmanagement in der Technosphäre - der Schlüssel zur nachhaltigen Entwicklung