Ankit Srivastava Boeken




Anwendung von Propolis in der Kinderzahnheilkunde
- 96bladzijden
- 4 uur lezen
Propolis ist eine harzige Substanz, die von Bienen produziert wird und eine breite Palette medizinischer Anwendungen hat. Es wird von Bienen aus Knospen, Blättern und Rindenexsudaten verschiedener Pflanzen in gemäßigten und tropischen Gebieten gesammelt. Propolis wird auch als "Bienenleim" bezeichnet, da es von Bienen zur Abdichtung und zum Schutz ihrer Bienenstöcke hergestellt wird. Es hat verschiedene biologische Eigenschaften wie entzündungshemmende, antimikrobielle, antimykotische, antioxidative, antitumorale, geschwürshemmende und Anti-HIV-Aktivitäten. Heutzutage wird Propolis auch in der Zahnmedizin als Naturheilmittel verwendet. Es wird in Mundspülungen, Zahnpasten zur Kariesvorbeugung, bei der intrakanalen Spülung, der direkten Überkappung der Pulpa und der Pulpotomie verwendet. Es ist im Handel in Form von Kapseln, Mundspüllösungen, Cremes, Halsbonbons, Pulver und auch in vielen gereinigten Produkten erhältlich, denen das Wachs entzogen wurde.
Biomimetische Aspekte der restaurativen Zahnheilkunde Biomaterialien
Biomimetische Materialien in der Kinderzahnheilkunde
- 136bladzijden
- 5 uur lezen
BIOMIMETISCHE Materialien können aufgrund ihres Regenerationspotenzials als Segen für die Zahnmedizin angesehen werden . Es ist daher absehbar, dass es in naher Zukunft bessere Alternativen im Bereich der restaurativen Zahnmedizin in Form von bioaktiven und biomimetischen Materialien geben wird. Mit Hilfe bioaktiver und biomimetischer Technologien sindneue Mechanismen für die Adhäsion, Integration und Versiegelung von Dentin in Arbeit. Diese Materialien werden sich mehr wie natürliche Zähne verhalten und die Art und Weise, wie wir über die Wiederherstellung von Zähnen denken, verändern . DieTätigkeit von Kinderzahnärzten hat in den letzten Jahrzehnten sprunghaft zu genommen. DerErsatz erkrankter oder verlorener Zahnsubstanz durch biokompatible Restaurationsmaterialien ist heute an der Tagesordnung, aber jedes dieser Verfahren hat seine eigenen Grenzen und Nachteile.
Welche Färbung ist besser geeignet, um Keratin in Pathologien wie Krebs zu erkennen?
Eine histopathologische Auswertung von kanzerösen Läsionen
- 104bladzijden
- 4 uur lezen
Eine histopathologische Beurteilung ist notwendig, um die Malignität (Krebs) der Läsion zu bestätigen. Keratin ist ein intermediäres Protein, das das Zytoskelett aller Epithelzellen bildet. Es bildet die oberflächlichste Schicht (Stratum corneum) im keratinisierten Epithel in der Mundhöhle. Sie spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Epithelzellen vor mechanischen und nicht-mechanischen Stressoren. Keratine haben sich als nützlicher diagnostischer und prognostischer Marker bei epithelialen Malignomen erwiesen. Keratin ist in einer Vielzahl von pathologischen Zuständen wie Plattenepithelkarzinom, Verrukuskarzinom und Odonogener Keratozyste vorhanden. Dieses Buch konzentriert sich auf den Vergleich und die Bewertung der Wirksamkeit von Ayoub-Shklar, modifiziertem Papanicolaou, modifizierter Kreyberg-Färbung zusammen mit der routinemäßigen Hämatoxylin- und Eosin-Färbung zum Nachweis von Keratin, insbesondere bei Krebsläsionen.