Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Gesine Schmidt

    Jüdisches Leben in Lissa/Leszno
    liebesrap / Oops, wrong planet! / Expats / Bier, Blut und Bundesbrüder
    • Gesine Schmidt wurde für ihre Theaterstücke mehrfach ausgezeichnet. Ihre doku- fiktionalen Werke kreisen um das Thema 'Normalität und Abweichung' und sind stets Ergebnis aufwändiger Recherchen. Ihre Perspektive auf unsere gesellschaftliche Gegenwart ist ethnologischer Art. Ihre literarisch verdichteten Texte spitzen Wirklichkeit zu und spielen mit Erwartungen und Bedeutungen, um neue Sichtweisen zu ermöglichen.

      liebesrap / Oops, wrong planet! / Expats / Bier, Blut und Bundesbrüder
    • Jüdisches Leben in Lissa/Leszno

      Das Schicksal der Familien Metz und Sachs aus der Provinz Posen

      Die Stadt Lissa/Leszno im heutigen Polen galt als Pflanzstätte des Judentums. Hier wuchs auch Rabbiner Leo Baeck auf. Die Provinz Posen, zu der Lissa gehörte, war von 1793 bis 1920 preußisch, von 1920 bis 1939 polnisch, von 1939 bis 1945 von Nazideutschland okkupiert und nach 1945 wieder... číst celé

      Jüdisches Leben in Lissa/Leszno