Focusing on cultural diversity leadership, this essay provides a comprehensive overview of current research and theoretical approaches tailored to this field. It synthesizes findings related to effective leadership in diverse environments and outlines the essential skills and requirements for leaders to navigate cultural complexities. The work highlights the importance of adapting leadership strategies to foster inclusivity and enhance organizational performance in a multicultural context.
Lea Pauly Boeken



The Challenge to Manage Variety. A Current Evaluation of Diversity Management in Germany
- 32bladzijden
- 2 uur lezen
Focusing on diversity management in Germany, this seminar paper provides a thorough overview of the current landscape, integrating extensive research and theoretical frameworks. It highlights organizational best practices and practical implementation strategies, aiming to consolidate knowledge in the field. The work is based on academic rigor, reflecting a high standard of scholarship with a top grade awarded.
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Geschlechterstereotypen bei Personalentscheidungen. Schwerpunktmäßig wird dabei das Instrument Assessment-Center betrachtet. Es soll die Einstellung bezüglich des Einflusses von Geschlechterstereotypen in Personalentscheidungsprozessen und die potentiellen Reduzierungsmöglichkeiten dieser durch das Instrument Assessment-Center analysiert werden. Um dies vor allem aus der Sicht der Verantwortlichen und Anwender des Instrumentes selbst zu eruieren, wurde im Rahmen dieser Arbeit eine qualitative Datenerhebung unternommen. Es wurden 10 Personalverantwortliche, die mit dem Instrument Assessment-Center arbeiten, interviewt. Die Analyse der Daten ergab, dass die Einstellung gegenüber dem Einfluss von Geschlechterstereotypen bei Personalentscheidungen variiert und verschiedene, teils mit der Theorie kongruente, Erklärungsmuster durch die Personalverantwortlichen vor den aktuellen Entwicklungen generiert werden. Bezogen auf das Instrument Assessment-Center ergab sich ein primär positives Bild im Hinblick auf die geschlechtsspezifische Chancengleichheit. Die Ergebnisse werden unter Berücksichtigung theoretischer Befunde diskutiert.