Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Walter Perez

    Anwendungen im Physikunterricht
    Galapagos
    • Galapagos

      • 208bladzijden
      • 8 uur lezen
      5,0(1)Tarief

      A lavish photographic celebration that captures the fascinating behaviors of land and sea animals in the Galápagos Islands The Galápagos Islands are home to an amazing variety of iconic creatures, from Giant Tortoises, Galápagos Sea Lions, Galápagos Penguins, and Ghost Crabs to Darwin's finches, the Blue-footed Booby, and Hummingbird Moths. But how precisely do these animals manage to survive on--and in the waters around--their desert-like volcanic islands, where fresh water is always scarce, food is often hard to come by, and finding a good mate is a challenge because animal populations are so small? In this stunning large-format book, Galápagos experts Walter Perez and Michael Weisberg present an unprecedented photographic account of the remarkable survival behaviors of these beautiful and unique animals. With more than 200 detailed, close-up photographs, the book captures Galápagos animals in action as they feed, play, fight, court, mate, build nests, give birth, raise their young, and cooperate and clash with other species. Watch male Marine Iguanas fight over territory and females; see frigatebirds steal food and nesting materials from other birds; witness the courtship dance of a pair of Blue-footed Boobies; go underwater to glimpse a Galápagos Sea Lion pup playing with its mother; and observe a baby Pacific Green Turtle enter the water for the first time. These and dozens of other unforgettable scenes are all vividly captured here--including many moments that even experienced Galápagos observers may never be lucky enough to see in person. Complete with a brief text that provides essential context, this book will be cherished by Galápagos visitors and anyone else who wants to see incredible animals on the move

      Galapagos
    • Anwendungen im Physikunterricht

      Semiotische Repräsentationen und die Visualisierung der Begriffsfunktion

      • 60bladzijden
      • 3 uur lezen

      Bei vielen Gelegenheiten und im Laufe der Jahrhunderte scheint der Begriff "Funktion" im mathematischen Sinne oft mit dem Begriff der Veränderung verbunden zu sein. Einige Funktionen werden verwendet, um z. B. die Veränderung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs in einem bestimmten Zeitraum oder die von einem Satelliten zurückgelegte Flugbahn zu interpretieren. Die mathematische Sprache und die mathematischen Objekte werden bei der Darstellung der verschiedenen von der Physik untersuchten Phänomene und bei der Lösung der aus diesen Formulierungen resultierenden Modelle immer notwendiger. Das Problem besteht in der Verwendung von reellen Funktionen, um physikalische Begriffe zu modellieren, und zwar so, dass unter anderem affine, lineare, quadratische, trigonometrische, logarithmische und exponentielle Funktionen und die dazugehörigen Gleichungen verwendet werden. Ziel dieser Studie ist es, eine didaktische Sequenz für Schüler der Sekundarstufe zu entwickeln und die vorgeschlagenen Aktivitäten zu analysieren, wobei die vorgeschlagenen semiotischen Darstellungen der Verarbeitung und Umwandlung sowie die der Visualisierung berücksichtigt werden.

      Anwendungen im Physikunterricht