Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Rüdiger Renisch

    Alkibiades - Politiker und Feldherr
    Der demokratische Gedanke. Ideale der Demokratie und die Opposition
    Vor- und Nachteile der Rekonstruktion als Methode der Denkmalpflege
    • Die Arbeit untersucht die kontroversen Ansichten zwischen Denkmalpflege und Rekonstruktion, die oftmals unvereinbar erscheinen. Während die Denkmalpflege sich auf die materielle Erhaltung bestehender Objekte konzentriert, befasst sich die Rekonstruktion mit hypothetischen, immateriellen Aspekten von Denkmälern. Die Charta von Venedig beschreibt Denkmäler als Zeugen der Vergangenheit, lässt jedoch offen, ob diese materiell oder immateriell sein müssen. Die Debatte wird durch die unterschiedlichen Ansprüche und die Sorge um die Authentizität der materiellen Hinterlassenschaften geprägt, wobei auch Denkmalpfleger Rekonstruktionen befürworten.

      Vor- und Nachteile der Rekonstruktion als Methode der Denkmalpflege
    • Die Untersuchung beleuchtet die attische Demokratie des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. sowie die demokratischen Elemente der römischen Republik und des späten Prinzipats. Dabei wird der historische Kontext und die Entwicklung dieser frühen Demokratien analysiert, um die fundamentalen Unterschiede zu modernen demokratischen Systemen zu verstehen. Ein Ausblick auf heutige Demokratieformen wird gegeben, jedoch bleibt dieser aufgrund der über 2500 Jahre währenden Entwicklung oberflächlich. Die Arbeit verdeutlicht, dass Demokratie nicht einheitlich ist und sich im Laufe der Zeit erheblich verändert hat.

      Der demokratische Gedanke. Ideale der Demokratie und die Opposition