Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Juliet Heslewood

    Juliet Heslewood
    Die Geschichte der westlichen Skulptur
    Mütter
    Kinder
    Liebende
    Kapitoly z dějin malířství
    Mr Nicholls
    • Mr Nicholls

      • 290bladzijden
      • 11 uur lezen

      When schoolboy John Robinson takes extra lessons from Mr. Nicholls, the local curate, he witnesses his master's tormented love for the vicar's daughter, Charlotte Bronte. Based on known incidents from the lives of the Bronte family, this touching new novel is set among the moors and cobbles of Haworth

      Mr Nicholls
    • Kapitoly z dějin malířství

      • 64bladzijden
      • 3 uur lezen
      3,4(5)Tarief

      Obsahuje stručné dvoustrany témat: pravěké jeskyně ve Francii, malby na zdech a vázách v starověkém Řecku a Římě, zářivé středověké oltářní obrazy, renesance - úžasné vynálezy Leonarda da Vinciho, dvorští malíři evropských královských rodin, svědkové Francouzské revoluce, impresionisté malující barvami slunce, génius Picasso a jeho následovníci.... celý text

      Kapitoly z dějin malířství
    • Liebende

      Künstler und ihre Musen. 40 Porträts von Raphael bis Man Ray

      Die Künstler: Filippo Lippi, Raphael Sanzio, Cristofano Allori, Peter Paul Rubens, Rembrandt van Rijn, Allan Ramsay, Francisco Goya, Théodore Chassériau, John Everett Millais, Edouard Manet, Anselm Feuerbach, Dante Gabriel Rossetti, Pierre-Auguste Renoir, Carolus-Duran, Vincent Van Gogh, Pierre Puvis de Chavannes, Auguste Rodin, Henri de Toulouse-Lautrec, Georges Seurat, Giovanni Segantini, Maurice Denis, Paul Gauguin, Camille Claudel, Anna Klumpke, Gustav Klimt, Augustus John, Suzanne Valadon, Egon Schiele, Marc Chagall, Dora Carrington, Amedeo Modigliani, Man Ray, Frida Kahlo, Salvador Dali, Pablo Picasso, Stanley Spencer, Eric Gill, Lee Miller, Astrid Kirchherr, David Hockney

      Liebende
    • Kinder

      40 Porträts von Hans Holbein bis Lucian Freud

      Künstler malen, zeichnen und fotografieren ihre Kinder. Von Filippo Lippi über Rembrandt bis Gauguin und Picasso: Mehr als 40 Porträts von Künstlerkindern – nicht nur in jungem und jugendlichem Alter, sondern auch als Erwachsene – finden sich in diesem Buch. Juliet Heslewood berührt den Leser mit ihren unterhaltsamen Geschichten und verbindet dabei biografische Anekdoten mit kunsthistorischen Hintergründen. Es gibt unzählige Gründe, warum Künstler die Kindheit darstellen. Aber wie malten sie ihre eigenen Kinder? Der Ursprung dieser Porträts liegt in der einzigartigen und innigen Beziehung zwischen Eltern und ihren Kindern begründet. Die Künstler beschränken sich nicht auf Darstellungen von Kleinkindern, es gibt auch Bilder von heranwachsenden und erwachsenen Kindern. Sie werden beim Herumtollen am Strand, versunken in Phantasiewelten oder zusammen mit ihren Geschwistern und Eltern gezeigt. Allen Bildern gemeinsam ist ein Hauch von Nostalgie sowie die hingebungsvolle Aufmerksamkeit der Hand des Künstlers.

      Kinder
    • Edouard Manet, Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Frida Kahlo – sie alle malten ihre Mutter. Ähnlich wie beim Selbstporträt bedeutet für den Künstler die Darstellung der eigenen Mutter auch immer eine Auseinandersetzung mit sich selbst. Liebe und Leid, Glück und Schmerz, Herkunft und Tod: dies alles spiegelt sich in den Bildern wider. Sie geben Aufschluss über persönliche Erfahrungen und Grundhaltungen, aber auch über die psychische und physische Verfassung. Nicht selten wird die eigene Vergänglichkeit zum Thema. 40 Porträts von Müttern enthüllen Persönlichkeiten und Lebensumstände der Frauen, von denen auch die Künstler geprägt wurden.

      Mütter