Friedrich Back Boeken






Die evangelische Kirche im Lande zwischen Rhein, Mosel, Nahe und Glan
Bis zum Beginn des dreißigjährigen Krieges
- 632bladzijden
- 23 uur lezen
Der hochwertige Nachdruck aus dem Jahr 1872 bietet einen detaillierten Einblick in die evangelische Kirche in der Region zwischen Rhein, Mosel, Nahe und Glan bis zum Beginn des Dreißigjährigen Krieges. Das Buch beleuchtet die historischen, sozialen und religiösen Aspekte der evangelischen Glaubensgemeinschaft und deren Einfluss auf die Gesellschaft der damaligen Zeit. Es ist eine wertvolle Quelle für Historiker und Interessierte, die sich mit der Entwicklung des Protestantismus in dieser geografischen Region auseinandersetzen möchten.
Der unveränderte Nachdruck von 1853 bietet Einblicke in die historische Literatur und bewahrt wertvolle Texte für zukünftige Generationen. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, solche Werke zugänglich zu machen, auch wenn sie aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu erhalten und die Leser mit der Vergangenheit vertraut zu machen.
Das Buch ist ein bedeutendes Werk, das von Wissenschaftlern als kulturell wichtig eingestuft wurde und einen Teil des Wissens unserer Zivilisation darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden darin originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die den historischen Kontext und die Relevanz des Werkes unterstreichen.
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Werk. Leser finden darin die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.
Die evangelische Kirche im Lande zwischen Rhein, Mosel, Nahe und Glan - Bis zum Beginn des dreißigjährigen Krieges, 3. Teil ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1872. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Karl Thylmann
Holzschnitte
