Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Marie L. Knott

    Verlernen
    Unlearning with Hannah Arendt
    • Unlearning with Hannah Arendt

      • 192bladzijden
      • 7 uur lezen
      3,9(8)Tarief

      After observing the trial of Adolf Eichmann in Jerusalem, Hannah Arendt formulated her controversial concept of the 'banality of evil' and asked the question: how can seemingly normal people carry out genocidal acts? She found her answer by focusing on the machinery of Nazi genocide and the organizational capacity of the victims: the Jewish Councils drawing up lists for deportation. The latter proved hugely controversial when the book was first published in serial form in the New Yorker. Anchoring its discussion in the themes of laughter, translation, forgiveness, and dramatization, this book explores how the iconic political theorist 'unlearned' trends and patterns to establish her own theoretical praxis.

      Unlearning with Hannah Arendt
    • Verlernen

      Denkwege bei Hannah Arendt

      Marie Luise Knott skizziert Erkenntniswege, mit deren Hilfe sich Hannah Arendt, die Theoretikerin der Freiheit, kollektive Lebenslügen und vorgefasste Meinungen austreibt, die am Denken hindern. Die Kraft der Bilder und der Begriffe machen den Denkraum Hannah Arendts zu einem verlässlichen Ort, in dem der Leser seine eigene denkerische Ratlosigkeit aufgehoben weiss und sich selbst in wesentliche gedankliche Prozesse verwickeln kann. - 'Verlernen' ist mehr als ein Buch über das Nachleben dieser Ausnahmedenkerin. Arendts Wege des Verlernens erweisen sich als Anstöße zu politischem Handeln und Urteilen.

      Verlernen