Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Henri Rousseau

  • Le Douanier
  • Celník
  • Le Douanier Rousseau
21 mei 1844 – 2 september 1910
Postkartenbuch Henri Rousseau
Julie oder die neue Heloise 2
Henri Rousseau. Mit Einer Vierfarbtafel und 36 Abbildungen
Die Geheimnisse eines Zöllners
Celník Rousseau. Malířův ztracený ráj. Painter's paradise lost
The Jungle Paintings
  • The Jungle Paintings

    The Jungle Paintings

    • 95bladzijden
    • 4 uur lezen

    Henri Rousseau (1844-1910) never visited the tropics or saw a jungle in real life, anymore than he studied the wild animals he painted in their natural habitat. Rousseau's jungle paintings were the fantasies of a city dweller, constructed from visits to the Botanical Gardens in Paris, from books and from his vivid imagination. Nevertheless they have struck a chord with succeeding generations of viewers, offering a dream of escape from banal reality to an exotic and savage realm. In this beautiful miniature gift book the jungle paintings are reproduced in all their full, jewel-like colour, along with details highlighting the intricacy of the painter's extraordinary vision, and a brief explanatory text. A perfect and affordable introduction to the unique world of Henri Rousseau.

    The Jungle Paintings
  • Der französische Maler Henri Rousseau (1844 1910), genannt der Zöllner, war ein Autodidakt. Noch heute sind die Bilder 'Der Traum' und 'Die schlafende Zigeunerin' den Kunstkennern ein Begriff. Rousseau verwendete klare Linien ohne Schatten und leuchtende Farbakzente, stattdessen arbeitete er mit zahlreichen Farbabstufungen. Sein Werk wird dem Postimpressionismus und Naturalismus zugeordnet und gilt als Wegbereiter des Surrealismus. In diesem Buch im Postkartenformat werden 20 seiner wichtigsten Bilder gezeigt.

    Postkartenbuch Henri Rousseau
  • Dieses Büchlein wagt ein Abenteuer. Fasziniert von der Schöpferkraft eines großen Naiven - er lebte von 1844 bis1910 - hat sich der Autor Wolfgang von Polentz auf eine Reise durch die Landschaften seiner Phantasie begeben. Er beschreibt sie so: 'Was mir die Bilder von Henri Rousseau erzählt haben, drei Menschenalter nachdem sie in die Welt kamen.' Kleine Veränderungen, die die Malerin Marta Hofmann eingeschmuggelt hat, fordern die kindliche Entdeckerfreude heraus, die mit einem Buchgeschenk der Amalienpresse belohnt werden soll.

    Heinrich im Wald