Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Carsten Müller

    Historische Hintergründe der Commonwealth Games. Kritische Auseinandersetzung
    The Global Transformation von Barry Buzan und On Global Order von Andrew Hurrel. Gemeinsamkeiten ihrer Forschungsansätze zur Globalisierung
    Die neue Ost- und Deutschlandpolitik der Regierung Brandt / Scheel
    Absentismus, Möglichkeiten zur Reduzierung
    Nachhaltige Ökonomie
    Von wegen Bienchen und Blümchen!
    • Bienchen und Blümchen waren gestern: So geht Aufklärung heute! Ganz einfach aufklären: Dieses Aufklärungsbilderbuch steckt voller Tipps zur schambefreiten Kommunikation, Vorlesetexten für Kinder , farbigen Illustrationen und spannenden Infotexten, mit denen auch die Eltern in der Vorlesesituation an die Hand genommen werden. So gelingt Eltern, Erziehern oder Pädagogen die Aufklärung von Kindern ab 5 Jahren , egal ob in der Vorschule, im Kindergarten oder zu Hause. In diesem Buch erwarten Sie: spielerische und moderne Auseinandersetzung mit Themen rund um Aufklärung, Gefühle und Körperwissen farbenfrohe Illustrationen mit starker Message von Emily Claire Völker, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern zahlreiche Tipps für frühzeitige Sexualerziehung : vom eigenen Körper, den eigenen Gefühlen und Sex bis zu Familienmodellen, Liebe, Partnerschaft & Co. – kindgerecht erklärt vom erfahrenen Sexualtherapeuten Carsten Müller Was ist eigentlich dieser Sex? Wie entsteht ein Baby? Was für Familien gibt es noch – außer der, die ich kenne? Fragen über Fragen. Dieses Buch gibt Aufklärungstipps für Eltern oder Erzieher und hilft dabei, Kinder frühzeitig und richtig aufzuklären. Hier zeichnet es sich vor allem durch seinen neuen Ansatz aus, bei dem beispielsweise auch moderne Familienbilder oder Ideen und Vorstellungen außerhalb der binären Geschlechteridentitäten vorgestellt werden und Kinder einerseits ermutigt werden, ihre eigenen Gefühle zu entdecken , aber auch lernen sollen, körperliche Grenzen zu setzen. Diese zu kennen und benennen zu können, hilft Kindern in ihrer selbstbestimmten Entwicklung und somit ist gerade die frühzeitige Aufklärung eine der wichtigsten Maßnahmen in der Präventionsarbeit von sexualisierter Gewalt gegen Kinder. Ideal als erstes Aufklärungsbuch für Kinder oder zur gemeinsamen Lektüre, wenn ein Geschwisterchen unterwegs ist. 

      Von wegen Bienchen und Blümchen!
    • Nachhaltige Ökonomie

      • 282bladzijden
      • 10 uur lezen
      3,0(1)Tarief

      Dieses Buch bietet eine umfassende und verständliche Einführung in die entscheidenden Fragen nachhaltigen Wirtschaftens. Auf Basis plausibler ökonomischer Theorien sowie aktueller empirischer Erkenntnisse der Wirtschafts- und Sozialforschung wird aufgezeigt, wie unser ökonomisches und monetäres System im Innersten funktioniert, wo es systemische Probleme aufweist und ökonomische, soziale und ökologische Ungleichgewichte erzeugt. Als Lösungsweg wird ein modifizierter Kapitalismus vorgeschlagen, der auf die nachhaltige Vermehrung von Human-, Natur- und Sachkapital zielt, um die Grundbedürfnisse aller Menschen befriedigen zu können. Das Werk richtet sich an alle Interessierten, die gangbare Wege zu einer nachhaltigen Marktwirtschaft suchen.

      Nachhaltige Ökonomie
    • Absentismus, Möglichkeiten zur Reduzierung

      Eine empirische Untersuchung am Beispiel öffentlichen Nahverkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen

      • 144bladzijden
      • 6 uur lezen

      Inhaltsangabe:Einleitung: Die Fehlzeitenproblematik ist in vielen Unternehmen im Laufe der Jahre zu einem entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Das gilt grundsätzlich in jeder Branche und in zunehmendem Maße auch für den Sektor des öffentlichen Dienstes. Am Beispiel des im Umbruch befindlichen Unternehmens des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV), der Dortmunder Stadtwerke AG, wird die Fehlzeitenproblematik deutlich. Hier zeigen sich in der Vergangenheit über dem Bundesdurchschnitt liegende Arbeitsunfähigkeitsquoten, die besonders im Bereich der gewerblichen Mitarbeiter und hier wiederum bei Fahrdienstmitarbeitern zum Teil im zweistelligen Prozentbereich liegen. Aufgrund der bevorstehenden bzw. bereits begonnenen Öffnung des Marktes des ÖPNV für den freien Wettbewerb, begründet durch entsprechende EURichtlinien und -Verordnungen, rückt diese Problematik mehr und mehr als ein Feld erheblicher Einsparungsmöglichkeiten ins Bewusstsein. Die Bedeutung für den Wettbewerb vor allem unter Kostengesichtspunkten wird in Kapitel 2 noch einer näheren Betrachtung unterzogen. Aufgrund der enormen Einsparmöglichkeiten im Bereich der Fehlzeiten soll mit der vorliegenden Arbeit ergründet werden, welche beeinflussbaren Fehlzeiten bei den Mitarbeitern vorliegen. Es sollen hier nicht primär die Reduzierungsmöglichkeiten gesundheitlich bedingter Fehlzeiten herausgearbeitet werden, sondern die Gründe für z.B. motivational bedingte Abwesenheiten vom Betrieb. Erst wenn Erkenntnisse darüber vorliegen, welche Faktoren zu diesen Abwesenheiten beitragen, kann versucht werden, durch geeignete Maßnahmen eine Reduzierung derselben herbeizuführen. Gang der Untersuchung: Diese Arbeit gliedert sich in zwei Hauptbestandteile, zum einen in einen Teil auf Basis einer umfassenden literarischen Recherche, zum anderen in einen empirischen Teil. Der empirische Teil beinhaltet zwei verschiedene Fragebögen zur eingangs aufgezeigten Thematik. Ein Fragebogen wurde an insgesamt 906 Fahrdienstmitarbeiter der Dortmunder Stadtwerke AG verteilt, der andere wurde an 23 Personalbereiche weiterer ÖPNV-Unternehmen in Nordrhein-Westfalen versandt. Inhaltlich werden die Fragebögen in Kapitel 4 eingehend erläutert. Mit den an die Fahrdienstmitarbeiter verteilten Fragebögen sollten vor allem motivational bedingte Bestandteile des Fernbleibens von der Arbeit herausgearbeitet werden. Die Fragebögen, die an die anderen ÖPNV-Unternehmen verschickt wurden, fragten primär Kennzahlen und betriebliche [ ]

      Absentismus, Möglichkeiten zur Reduzierung
    • Die neue Ost- und Deutschlandpolitik der Regierung Brandt / Scheel

      Die Verträge von Moskau und Warschau und die innenpolitische Auseinandersetzung um die Verträge bis zu ihrer Ratifizierung

      Die Bundestagswahl von 1969 markierte einen historischen Wendepunkt in der Bundesrepublik, da sie den ersten Machtwechsel von der CDU zur SPD ermöglichte. Die SPD trat als moderne Alternative auf und wollte unter dem Einfluss des Godesberger Programms von 1959 dringend erforderliche gesellschaftliche Reformen umsetzen. Diese Studienarbeit analysiert die politischen Rahmenbedingungen und die Bedeutung dieses Wechsels für die deutsche Gesellschaft und die Entwicklung der Sozialdemokratie.

      Die neue Ost- und Deutschlandpolitik der Regierung Brandt / Scheel
    • Die Arbeit untersucht die Entstehung der gegenwärtigen internationalen Ordnung und das Konzept der Globalisierung. Dabei werden die Einflüsse von Nationalstaaten, internationaler Gesellschaft sowie sozialen, ökonomischen und ökologischen Faktoren analysiert. Barry Buzan und Andrew Hurrel werden als zentrale Autoren vorgestellt, die sich mit diesen komplexen Themen auseinandersetzen und versuchen, ein umfassendes Bild der globalen Dynamiken zu zeichnen. Die Studie bietet eine fundierte Analyse und reflektiert die Herausforderungen und Chancen der Globalisierung.

      The Global Transformation von Barry Buzan und On Global Order von Andrew Hurrel. Gemeinsamkeiten ihrer Forschungsansätze zur Globalisierung
    • Die Studie untersucht, wie die Commonwealth Games den Übergang vom British Empire zum Commonwealth of Nations symbolisieren. Dabei wird der Entstehungsprozess und der Verlauf der Spiele analysiert, um die historischen und politischen Veränderungen zu verdeutlichen. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung internationaler Organisationen und deren Einfluss auf die europäische Geschichte, insbesondere im Kontext der europäischen Einigung.

      Historische Hintergründe der Commonwealth Games. Kritische Auseinandersetzung
    • Kartenspielerfiguren

      Eine bemerkenswerte Sammlung mit Anmerkungen zum Skatspiel

      • 56bladzijden
      • 2 uur lezen

      Die Sammlung präsentiert eine faszinierende Vielfalt an Figurengruppen, die die Freude am Kartenspiel in unterschiedlichen Motiven und Materialien verkörpern. Über mehrere Jahre entstanden diese einzigartigen Werke, die nicht nur visuell beeindrucken, sondern auch Geschichten erzählen. Ergänzende Texte bieten Einblicke in die Psychologie des Kartenspiels sowie mathematische Aspekte des Skatspiels. Zudem wird die Spielergemeinschaft Skatfreunde Schillerhof 82 vorgestellt, deren lange Tradition die Sammlung bereichert und den kulturellen Kontext des Kartenspiels beleuchtet.

      Kartenspielerfiguren
    • Der Fokus dieser Studienarbeit liegt auf der Analyse des Organisationsgrads des rechtsradikalen Terrorismus in der Weimarer Republik. Besonders im Mittelpunkt stehen die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Die Arbeit untersucht, ob diese Anschläge von unabhängigen Einzeltätern verübt wurden oder ob es eine koordinierte Verbindung zwischen ihnen gibt, die auf eine zugrunde liegende, treibende Kraft hinweist. Ziel ist es, die Dynamiken des politischen Extremismus in dieser historischen Phase besser zu verstehen.

      Die Attentate auf Walther Rathenau und Matthias Erzberger. Wie organisiert war der Rechtsterrorismus in der Weimarer Republik?
    • Die Arbeit untersucht die aktuelle Popularität der Partei Bündnis 90/Die Grünen und deren Einfluss auf das politische System der Bundesrepublik Deutschland. Besonders im Fokus steht die bevorstehende Wahl des ersten grünen Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg, die als historische Zäsur angesehen wird. Die Analyse beleuchtet die Entwicklung und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die zu den Rekordwerten in den Umfragen führen. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Dynamiken der ökologischen Bewegung und deren Bedeutung in der deutschen Politik.

      Protestbewegungen in der Bundesrepublik Deutschland von den fünfziger Jahren bis zur Entstehung der Partei "Die Grünen"
    • Das Internet als Marketingmedium

      Möglichkeiten und Grenzen am Beispiel des Stadtmarketing

      • 100bladzijden
      • 4 uur lezen

      Die Untersuchung beleuchtet die komplexen Dynamiken innerhalb einer Gruppe von Protagonisten, die sich mit tiefgreifenden moralischen und ethischen Fragen auseinandersetzen. Im Zentrum steht ein schockierendes Verbrechen, das nicht nur die Beziehungen der Charaktere zueinander auf die Probe stellt, sondern auch ihre eigenen Überzeugungen und Werte hinterfragt. Die Erzählung entfaltet sich durch verschiedene Perspektiven, die eine vielschichtige Sicht auf die Geschehnisse und deren Auswirkungen bieten. Spannung und psychologische Tiefe machen die Geschichte zu einem fesselnden Leseerlebnis.

      Das Internet als Marketingmedium