Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Dagmar Köhler

    Mittelalter im Weserraum
    Lernfelder 1-4, Arbeitsblätter
    Technische Kommunikation Metallbau und Fertigungstechnik Lernfelder 1-4. Informationsband
    Evangelisches Damenstift Fischbeck
    Lernfelder 1-4, Informationsband
    • InformationsbandDer Informations- und Übungsband stellt Grundkenntnisse der technischen Kommunikation und Arbeitsplanung, die bei beruflichen Handlungen der industriellen und handwerklichen Metallberufe benötigt werden, dar. Er enthält das Basiswissen des technischen Zeichnens auf der Grundlage ausgewählter Fachnormen.Das Buch ist vor allem für den Einsatz im Lernfeldunterricht der Grundstufe Metall geeignet, aber auch in Fachoberschulen, Fachschulen für Technik sowie in der Aus- und Weiterbildung von Facharbeitern, Technikern und Meistern anwendbar.Auf eine anschauliche Darstellung der Inhalte wurde viel Wert gelegt. Zahlreiche Übungsaufgaben ermöglichen eine umgehende Anwendung und Überprüfung erworbener Kenntnisse.In der vorliegenden 2. Auflage wurden zahlreiche Abbildungen u. a. des Kapitels 2 "Technische Darstellung von Werkstücken" im Interesse der Anschaulichkeit überarbeitet. Dies betrifft schwerpunktmäßig den Teil Schnittdarstellungen und Gewindedarstellungen.Normänderungen wurden berücksichtigt, so z. B. DIN EN 7010 (2012-07) "Grafische Symbole, Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen" und DIN ISO 15787 (2010-01) "Wärmebehandelte Teile aus Eisenwerkstoffen, Härteangaben".zahlr. Abb., 2-fbg., DIN A4, brosch.

      Lernfelder 1-4, Informationsband
    • Die Gründung des Stifts Fischbeck im Jahr 955 durch Helmburg, eine Edelfrau der Ecbertiner, ist von einer faszinierenden Legende umgeben. Otto I. verlieh dem Stift Schutzprivilegien und Gründungsgut. Die Baugeschichte bleibt weitgehend unklar, abgesehen von einem Brand 1234 und der Neuweihe der romanischen Basilika um 1254. Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Kirche bedeutende Umgestaltungen, insbesondere nach der Reformation und im Barockstil nach 1700, was zu einer einzigartigen Innenraumausstattung führte, die die verschiedenen Epochen widerspiegelt.

      Evangelisches Damenstift Fischbeck
    • Mittelalter im Weserraum

      Fischbecker Schriftenreihe

      Mittelalter im Weserraum - so hieß das Thema eines Symposions, das im Stift Fischbeck durchgeführt wurde. Die jetzt in gedruckter Fassung vorliegenden Aufsätze vermitteln neue Forschungsergebnisse zur Geschichte und Entwicklung des Kloster- und Ordenswesens. Ein breit gefächertes Themenspektrum behandelt Fragen zur Architektur, beleuchtet die Entwicklung klösterlicher Musik, die Geschichte der Ordenstracht, den Wandel in der Reliquienverehrung des Spätmittelalters und befasst sich mit den vielfältigen Beziehungen, die zwischen den Konventen bestanden.

      Mittelalter im Weserraum