Mobilmachung und Friedenspropaganda. Die Außenpolitik Hitlers ab 1933Svenja SchäferUitverkocht4,3Volgen
"Meditationes de prima philosophia" von René Descartes. Die wichtigsten Überlegungsschritte und Argumente auf dem Weg zu Descartes' sicherer GewissheitSvenja SchäferUitverkocht4,3Volgen
Der psychologische Ansatz der Filmanalyse. Eine Analyse des Kurzfilms SchwarzfahrerSvenja SchäferUitverkocht4,3Volgen
Rhetorik und Philosophie in der Antike. Der Dialog "Gorgias" von PlatonSvenja SchäferUitverkocht4,3Volgen
Unterrichtskonzept zum Thema Empathiebildung mithilfe des Films Davids wundersame WeltSvenja SchäferUitverkocht4,3Volgen
Technisierung im Kinderzimmer. Technische Spielzeuge des 19. und frühen 20. JahrhundertsSvenja SchäferUitverkocht4,3Volgen
Die moderne Gerechtigkeitskonzeption Martha C. Nussbaums und ihre antiken (aristotelischen) ElementeSvenja SchäferUitverkocht4,3Volgen