Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Axel Brockhaus

    Die Freien Gewerkschaften und die Debatte über Rationalisierung in der Weimarer Republik
    Poseidonios bei Strabon
    • Die Ethnographie des jüdischen Volkes in der Geographica bietet eine einzigartige Perspektive auf die Herkunft der Juden aus der Sicht eines nichtjüdischen Autors der Antike. Während das Judentum zur Zeit Moses gelobt wird, erfährt das zeitgenössische Judentum Kritik, was Fragen zu den Motiven dieser ambivalenten Einschätzung aufwirft. Zudem wird diskutiert, ob Strabon tatsächlich der Verfasser ist oder ob er die Texte eines anderen, möglicherweise Poseidonios, übernommen hat. Diese Überlegungen werden durch Flavius Josephus' Auseinandersetzung mit antijüdischen Quellen weiter ergänzt.

      Poseidonios bei Strabon