Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Kathrin Hellmann

    Motivationsaufbau und -hilfen im Förderschwerpunkt Lernen
    Soziale Ungleichheit im Studium nach der Bildungsexpansion. Wer sind die Verlierer, und warum?
    Effects of sociolinguistic and psycholinguistic Factors on Language Attrition
    • Focusing on language attrition, this seminar paper explores its significance in socio- and psycholinguistic research. It examines the various aspects of language loss, including the specific linguistic areas impacted and the influence of a second language on the first. A key point of debate among researchers is the factors that contribute to language loss and the extent of their impact. The paper highlights the emerging interest in this relatively new field of study, showcasing the complexities involved in understanding language retention and attrition.

      Effects of sociolinguistic and psycholinguistic Factors on Language Attrition
    • Die Arbeit untersucht die soziale Ungleichheit im Studium im Kontext der Bildungsexpansion und beleuchtet die Verlierer dieser Entwicklung. Anhand aktueller Daten und Analysen wird aufgezeigt, welche Gruppen von Studierenden besonders betroffen sind und welche Faktoren zu ihrer Benachteiligung führen. Die Thematik ist für viele heutige Studierende und Schulabgänger relevant, da sie die Herausforderungen und Chancen im Bildungsbereich reflektiert. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Ursachen und Auswirkungen sozialer Ungleichheit im Hochschulbereich zu entwickeln.

      Soziale Ungleichheit im Studium nach der Bildungsexpansion. Wer sind die Verlierer, und warum?