Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Edmund Naumann

    Die Fauna der Pfahlbauten im Starnburger See
    Über den Bau und die Entstehung der Japanischen Inseln
    Ueber das Vorkommen der Kreideformation auf der Insel Yezo Hokkaido
    • Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen Einblick in die historische Literatur und bewahrt somit ein bedeutendes kulturelles Erbe. Der Verlag Antigonos hat sich darauf spezialisiert, solche Werke in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um das Wissen und die Geschichte vergangener Zeiten zu erhalten.

      Ueber das Vorkommen der Kreideformation auf der Insel Yezo Hokkaido
    • "Einen stolzen Titel - Herrscher der zehn Tausend Inseln - fuhrt der Regent des erst jungst dem Weltverkehr erschlossenen kleinen Konigreichs Korea. Nicht minder reich an Inseln, wie auch an Buchten und Wasserstrassen ist das Nachbarland Japan. Seine Geographen und Literaten vergessen nicht, es uns ans Herz zu legen, dass die meerumspulten Eilande ihres Vaterlandes nach Tausenden zahlen. Japan aber ist nur ein Glied in der langen Kette bogenformiger Inselreihen, die - von der Sudspitze Kamtschatka's ausgehend und den Kontinentalrand in graziosen, sich regelmassig wiederholenden Biegungen begleitend - hinunterfuhrt in das Labyrinth des malayischen Archipels. Eine ganze Welt von Inseln tauch besonders aus dem sudlichen Teile des Weltmeeres auf." [...] Der deutsche Geologe und Geograph Edmund Naumann erlautert in seinem vorliegenden Werk die geologische Aufnahme von Japan und der zahlreichen japanischen Inseln. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1885.

      Über den Bau und die Entstehung der Japanischen Inseln
    • Die Fauna der Pfahlbauten im Starnburger See ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1875. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."

      Die Fauna der Pfahlbauten im Starnburger See