Das Buch unterstützt junge Künstler ab fünf Jahren bei der Entwicklung ihres Zeichentalents. Es lehrt, verschiedene Motive in Grundelemente wie Dreiecke, Vierecke und Linien zu unterteilen, um damit Menschen, Autos, Häuser und mehr zu zeichnen.
Martin Nyenstad Boeken






Im Jahr 2014 begibt sich Julius der Troll auf eine spannende Reise ins Weltall und entdeckt die Besonderheiten von Planeten und Astronautenalltag. Mit bildlicher Sprache vermittelt er Wissen über das Sonnensystem, Herausforderungen für Astronauten und bietet Rätsel sowie Bastelanleitungen, die das Buch zu einer unterhaltsamen Ergänzung der Kinderbuchserie machen.
In "Julius der Troll geht in den Zirkus" erlebt Julius spannende Abenteuer als Zirkusdirektor, Clown und mehr. Das Buch bietet Tipps, um eigene Vorstellungen zu planen und durchzuführen. Es fördert Mut und Kreativität bei Kindern und bringt Erwachsenen Erinnerungen an ihre Kindheit zurück.
In "Julius der Troll im Mittelalter" von Martin Nyenstad wird das Leben im Mittelalter lebendig, indem es die Welt der Ritter, Bauern und Adeligen erkundet. Julius der Troll bietet Anleitungen zum Basteln von Schwertern und Spielzeug, beschreibt berühmte Ritter und Turniere und enthält spannende Rezepte. Am Ende kann der Leser einen Rittereid ablegen und erhält eine Urkunde.
Italienisch, die Sprache der Musik, der Melodie, der Oper. Ganz egal, ob die Reise nach Rom, Venedig oder in die italienischen Alpen gehen soll, Italien ist immer eine Reise wert und Italienisch eine besondere Kunst mit Worten voller melodischem Klang seinen Wünschen Ausdruck zu verleihen. Es ist daher nicht verwunderlich, dass im Rahmen der erfolgreichen Sprachlern-Serie Julius der Troll auch Italienisch nun seinen festen Platz gefunden hat und auf gewohnte Weise schafft es der Leser auch hierbei, sich wichtiges, sprachliches Wissen rasch anzueignen. Angereichert mit den bekannt schönen Illustrationen zeigen sich mit diesem Buch Italien und diese schöne, wohlklingende Sprache von ihrer schönsten Seite. Anhand der alltäglichen Themen und sehr guten Erklärungen lassen sich schnell wichtige Begriffe erlernen und auch einfache Konversation betreiben und so das Land mit all seinen Facetten vor allem sprachlich gut ausgebildet genießen. Ciao bella Italia!!!!
"Scio me nihil scire..." (Ich weiss, dass ich nichts weiss. Sokrates) und doch ist es mit dem neuen Buch aus der kleinen Eini - Serie ein Leichtes sich geeignetes Gundwissen über die lateinische Sprache ganz schnell anzueignen. Wie bereits bei den Vorgängern werden auch in diesem Buch anhand sehr schöner Illustrationen die wichtigsten Begriffe des Alltags dargestellt und erklärt. Am Ende jeden Kapitels kann das erlernte Wissen sogleich getestet werden und schon in kurzer Zeit wird auch Latein ganz locker von der Zunge gehen.Es ist schliesslich gar nicht schwierig eine neue Sprache zu lernen, wenn die Erklärung auf so belebte Weise erfolgt und im Prinzip ist es doch auch wirklich ein sehr interessantes Gedankenspiel, die Sprache der alten Römer ins hier und jetzt zu transferieren und zu wissen, wie Caesar und seine Mitbürger die Dinge beim Namen nannten.Mit der kleinen Eini Latein zu lernen wird neben einer Menge Spass, wie immer einen raschen Lernerfolg bringen und diesmal vielleicht auch einen gemeinsamen Schritt auf dem Weg grosser Philosophen bedeuten, denn esCogito ergo sum (Ich denke, also bin ich. René Descartes).
Sophie war immer ein stilles Mädchen – sensibel, unauffällig, verletzlich. Doch eines Tages gerät sie ins Visier von Clara und ihrer Clique, die keinen Halt vor Spott, Demütigung und Gewalt machen. Was zunächst wie harmlose Hänseleien erscheint, wird schnell zu einem Albtraum, der Sophies Leben in einen endlosen Strudel aus Angst und Schmerz zieht.Doch als sie ganz unten ankommt, passiert etwas Eine helfende Hand. Mia, ihre Mitschülerin, erkennt Sophies stille Not und gibt ihr etwas, das Sophie fast verloren hatte – Hoffnung.Gemeinsam beginnen sie den schwierigen Weg, sich gegen die Mobberinnen zu wehren. Sophie lernt, dass sie nicht allein ist und dass Stärke oft in den leisen Momenten wächst. Doch wird sie es schaffen, ihre Angst hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen?Eine Geschichte über Mut, Freundschaft und den steinigen Weg zurück ins Leben. Berührend, kraftvoll und hoffnungsvoll.
Die mutigen Figuren des Schachreichs
Ein Schach-Märchenbuch für Kinder
In dieser bezaubernden Erzählung erleben Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren die magische Welt des Schachspiels. Die mutigen Figuren des Schachreichs nehmen die Leser mit auf ein Abenteuer, das sowohl Fantasie als auch strategisches Denken fördert. Durch spannende Geschichten werden die Charaktere lebendig und vermitteln spielerisch die Grundlagen des Schachspiels. Ideal für junge Schachliebhaber und solche, die es werden wollen, bietet das Buch eine unterhaltsame Einführung in die faszinierende Welt des Schachs.
Der Autor Martin Nyenstad bietet in diesem Buch kreative Unterstützung und praktische Strategien für angehende Romanautoren. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz, insbesondere ChatGPT, zeigt er, wie Schreibfähigkeiten verbessert und Ideen erfolgreich umgesetzt werden können. Leser erhalten wertvolle Tipps, um ihre Geschichten zu entwickeln und ihre Schreibprojekte in ein Meisterwerk zu verwandeln.
Das "Freundebuch von Julius der Troll" bewahrt Erinnerungen an Kindergarten- und Volksschulfreunde. Es bietet Platz für Eintragungen und bunte Bilder von jedem Kind, sodass niemand in Vergessenheit gerät!
