Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Philipp Schreyer

    Wie kann IT-Governance nach dem COBIT Framework in Unternehmen eingesetzt werden? Welche Vor- und Nachteile bergen Anwendung und
    Controlling in der Unternehmenskrise
    Wie trägt der KVP zum Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie bei und welche Differenzen ergeben sich zwischen Theorie und Praxis am Beispiel der Volkswagen AG?
    Fixkostenmanagement in Kooperation mit der AGRANA Beteiligungs AG
    Wie kann IT-Governance nach dem COBIT Framework in Unternehmen eingesetzt werden?
    Welche kommunikationspolitischen Instrumente sollten für die Marke Sonnentor angewandt werden, um am französischen Markt mehr Absatz zu erzielen?
    • 2018

      Die Arbeit untersucht die kommunikationspolitischen Instrumente, die für Bioprodukte eingesetzt werden, und definiert Kommunikationspolitik als die gezielte Beeinflussung der Zielgruppe. Es werden fünf zentrale Instrumente identifiziert: Werbung, Verkaufsförderung, Public Relations, persönlicher Verkauf und Direktmarketing. Diese Instrumente bieten Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, um die Aufmerksamkeit auf ihre Produkte zu lenken und variieren je nach Zielgruppe und Budget. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die strategische Anwendung dieser Instrumente im Marketingkontext.

      Welche kommunikationspolitischen Instrumente sollten für die Marke Sonnentor angewandt werden, um am französischen Markt mehr Absatz zu erzielen?
    • 2014

      Wie kann IT-Governance nach dem COBIT Framework in Unternehmen eingesetzt werden?

      Welche Vor- und Nachteile bergen Anwendung und Implementierung von IT-Governance?

      Die Bachelorarbeit untersucht die zentrale Rolle der IT in Unternehmensprozessen und deren Einfluss auf den Unternehmenserfolg. Sie betont die Notwendigkeit einer starken Beziehung zwischen Management und IT für die langfristige Stabilität eines Unternehmens. Zudem wird die Einführung von IT-Governance als Mittel zur effektiveren Steuerung, Kontrolle und Leitung von Unternehmen thematisiert. Ziel der Arbeit ist es, die Bedeutung und Implementierung von IT-Governance im Kontext der Unternehmensführung zu erläutern.

      Wie kann IT-Governance nach dem COBIT Framework in Unternehmen eingesetzt werden?
    • 2014

      Die Studienarbeit beleuchtet die zentrale Rolle des Kostenmanagements in der Analyse und Gestaltung von Kosten innerhalb von Unternehmen. Sie betont, dass ein aktives Kostenmanagement entlang der Wertschöpfungskette entscheidend für die Sicherstellung von Kunden- und Gewinnorientierung sowie Wettbewerbsfähigkeit ist. In der heutigen Geschäftswelt wird die Implementierung eines effizienten Kostenmanagements als unerlässlich erachtet, um den Herausforderungen des Marktes erfolgreich zu begegnen.

      Fixkostenmanagement in Kooperation mit der AGRANA Beteiligungs AG
    • 2014

      Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, FH Krems (IMC FH Krems), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich damit, wie das Controlling in der Krisenfrüherkennung eingesetzt wird. Ziel ist es, zu identifizieren welche Tools das Controlling bereitstellt, um Unternehmenskrisen frühzeitig zu erkennen. Die Theorie stützt sich auf einschlägige Fachliteratur und fachspezifische Journals. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden Experteninterviews durchgeführt und anhand der qualitativen Inhaltsanalyse ausgewertet. Der Autor verbindet die Erkenntnisse aus der Theorie und der Empirie. Im Zuge dieser Arbeit entwickelt er ein Konzept zur Krisenfrüherkennung. Das Ergebnis der vorliegenden Arbeit ist, dass es kein Musterrezept gibt, um Krisen frühzeitig zu erkennen. Das Controlling wird in Unternehmenskrisen situativ eingesetzt und hat die Hauptaufgabe im Unternehmen Transparenz zu schaffen. Die Krisenfrüherkennung ist problematisch und das Hauptproblem ist, dass Unternehmen kein Krisenbewusstsein haben bzw. entwickeln. Würden sich Unternehmen aktiv mit Risiken und Krisensignalen beschäftigen, könnten viele Krisen frühzeitig identifiziert und weitläufig vermieden werden.

      Controlling in der Unternehmenskrise
    • 2014

      Eine IT-Abteilung ist direkt und indirekt an Unternehmensprozessen und -erfolg beteiligt. Nur mit einer guten Beziehung zwischen Management und IT kann ein Unternehmen langfristig bestehen. Um Unternehmen besser steuern, kontrollieren und leiten zu können, bietet sich die Einführung von IT-Governance an. Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, zu beschreiben, wie IT-Governance in Unternehmen zum Einsatz kommt. Des Weiteren wird das COBIT Referenzmodell mit seinen Kernprozessen beschrieben. Außerdem werden die Einsatzbereiche und Kernaufgaben der IT-Governance nach COBIT sowie die daraus resultierenden Vor- und Nachteile einer Implementierung von IT-Governance veranschaulicht. Dabei wird der Fokus auf eine Einsicht in die IT-Governance nach dem COBIT Framework gerichtet.

      Wie kann IT-Governance nach dem COBIT Framework in Unternehmen eingesetzt werden? Welche Vor- und Nachteile bergen Anwendung und
    • 2012

      Der kontinuierliche Verbesserungsprozess (KVP) spielt eine zentrale Rolle im Qualitätsmanagement, insbesondere in der Automobilindustrie, wie am Beispiel der Volkswagen AG verdeutlicht wird. Die Arbeit untersucht die Unterschiede zwischen theoretischen Konzepten und deren praktischer Anwendung. KVP wird oft nur als Mittel zur Kostensenkung wahrgenommen, hat jedoch das Potenzial, umfassende Prozessoptimierungen zu erreichen und Verschwendungen zu beseitigen. Dadurch verbessert sich die Qualität der Arbeitsabläufe und der Produkte, was für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen entscheidend ist.

      Wie trägt der KVP zum Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie bei und welche Differenzen ergeben sich zwischen Theorie und Praxis am Beispiel der Volkswagen AG?