Ja, Nein, Vielleicht? - Homosexualität und Coming Out in der deutschen JugendliteraturSabine LommatzschUitverkocht4,3Volgen
Was gibts denn da zu lachen? Komik durch Polyphonie und Karnevalisierung in Robert Gernhardts Erzählung "Das Buch Ewald"Sabine LommatzschUitverkocht4,3Volgen
Tiecks Märchenkonzeption am Beispiel des Blonden Eckbert im Vergleich zur Märchenkonzeption von Novalis am Beispiel des Klingsohr-Märchens (in Heinrich von Ofterdingen)Sabine LommatzschUitverkocht4,3Volgen
Lesbisches "coming-out" in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Konzepte und DarstellungsformenSabine LommatzschUitverkocht4,3Volgen
"Drowning by numbers". (Die Verschwörung der Frauen) - Peter Greenaway. Filmanalyse zur Bedeutung der ZahlenSabine LommatzschUitverkocht4,3Volgen
Botho Strauß, "Marlenes Schwester". Auftreten und Wirkung frühromantischer Elemente in einer Erzählung von 1975.Sabine LommatzschUitverkocht4,3Volgen
Narrative Strukturen in Märchen. Zu den Untersuchungen von Max Lüthi und der Darstellungsprinzipien von Geschehen in MärchenSabine LommatzschUitverkocht4,3Volgen