Die Festschrift "Aegyptiaca" würdigt das Lebenswerk von Georg Ebers, einem bedeutenden Ägyptologen und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Der Band enthält über 100 schwarz-weiße Abbildungen, Schriftzeichen und Tafeln, die seine Beiträge zur Ägyptologie und seine bedeutenden Werke, wie den Papyrus Ebers, reflektieren. Ebers' Engagement für die Ägyptologie und seine künstlerisch gestalteten Bildbände, die in Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern entstanden, sind zentrale Themen dieser Sammlung, die sein Erbe und seine wissenschaftlichen Errungenschaften feiert.
Gustav Floerke Boeken


Der Nachdruck aus dem Jahr 1902 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten wider. Leser können sich auf authentische Sprache und Stil der Epoche freuen, die das historische Ambiente lebendig werden lässt. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die Literatur und Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts interessieren. Es eignet sich sowohl für Liebhaber klassischer Literatur als auch für Studienzwecke.