Tiefgreifende Wandlungen auf dem Kapitalmarkt und radikal steigende Erwartungen der Kapitalgeber stellen die Unternehmen immer mehr vor große Herausforderungen. Im Zuge dieser Veränderungen gewinnt die wertorientierte Unternehmensführung stetig an Bedeutung. Diese fokussiert sich auf die Erwirtschaftung eines Gewinns, der allen Anspruchsgruppen gerecht werden kann. Ziel ist es folglich, den Wert des Unternehmens kontinuierlich und nachhaltig zu steigern. Eine „einfache“ Unternehmensführung mit traditionellen Kennzahlen ist heutzutage nicht ausreichend, um der Wertorientierung gerecht zu werden. Das Werk beschäftigt sich mit dem Status quo der wertorientierten Unternehmensführung in den DAX30 Unternehmen in Anlehnung an die zu dieser Thematik bereits veröffentlichten Studien. Es werden relevante Komponenten der wertorientierten Unternehmensführung vorgestellt und näher erläutert. Ebenso erfolgt eine Ausführung aller relevanten Rechenansätze. Neben einer theoretischen Darstellung konzentriert sich die Arbeit insbesondere auf eine praxisbezogene Betrachtung anhand von Beispielen und einer empirischen Auswertung von Geschäftsberichten ausgewählter DAX30 Unternehmen.
Rudolf Häring Boeken






Chirurgie
- 1033bladzijden
- 37 uur lezen
Wegen seines exzellenten didaktischen Aufbaues ist diese umfangreiche Lehrbuch mit Leichtigkeit und Vergnügen zu bewältigen und kann jedem Studierenden nur empfohlen werden. E. Horcher in: Pädiatrie und Pädologie 1/1999 Nach nunmehr elf Jahren liegt dieses Standardwerk der Chirurgie in der überarbeiteten vierten Auflage vor; eine Vielzahl von Autoren sorgt seit Jahren für höchste Qualität. [...] Der Leser ob Student oder Arzt findet alle relevanten Fakten zum gesuchten Thema. Seriosität und Qualität zeichnen den Inhalt seit Jahren aus. Das Buch ist somit sowohl als klassisches Lehrbuch wie auch als Nachschlagewerk zu empfehlen. Mediobook 5/1999