Die junge Muslimin Ebru verliebt sich – in eine Frau! Soll sie es wagen, ihren Gefühlen und Überzeugungen zu folgen? Und was sagt Allah dazu, dem sie sich in ihrem Tagebuch anvertraut? Ängstlich und voller Neugier erkundet Ebru ihre Liebe zu Mona. Auf keinen Fall dürfen die Eltern und Bruder Tarik davon erfahren … Zum Glück hat Tarik momentan nur seine neue Flamme Lena im Kopf. Allerdings böte auch sie in den Augen der türkischen Familie Anlass genug für einen handfesten Skandal, denn Lena hat zwei Mütter – und die sind ein Liebespaar! Mit der doppelten Liebesgeschichte muslimischer Geschwister macht die Wiener Autorin Ulrike Karner es leicht, über Tellerränder hinauszublicken.
Ulrike Karner Boeken


Regenbogenlicht
Roman
Die junge Muslimin Ebru ist lesbisch, der Skandal in ihrer Familie fiel entsprechend gross aus. Vor der väterlichen Wut musste Ebru zeitweise sogar in ein Wohnheim flüchten. Inzwischen wohnt sie jedoch mit ihrer besten Freundin Lena in einer studentischen WG und lebt und liebt, wie es ihr gefällt. Wobei sie letzteres eventuell ein wenig übertreibt ... Auch Ebrus Bruder Tarik steht unter dem Druck der Tradition: Die Familie hat für ihn kurzerhand eine türkische Braut einfliegen lassen. Tarik jedoch wehrt sich - schon weil ihm Lena nicht aus dem Kopf geht.