Markl bringt Biologie auf den Punkt. Das Lehrerbuch erläutert didaktische Hintergründe, es gibt Informationen und Tipps zum Lernen mit biologischen Konzepten und liefert Ihnen auf Schüler- und Arbeitsbuch abgestimmte Klausuren - auch editierbar auf CD-ROM. Führen Sie Ihre Schüler zum selbstverantwortlichen Lernen. Welche lernpsychologischen und didaktischen Erkenntnisse begründen den Einsatz biologischer Konzepte im Unterricht? Und wie machen Sie mit diesen Ihre Schüler zu selbstverantwortlich Lernenden? Das Lehrerbuch erläutert Ihnen die verschiedenen Komponenten von Markl Biologie - und den Umgang damit. So verschieben Sie den Schwerpunkt vom Lehren zum Lernen. Wenn Sie statt fachlicher Details die konkrete Lernsituation der einzelnen Schüler im Auge haben, dann können Sie viel individueller auf Einzelne eingehen. Markl Biologie gibt Ihnen konkrete Tipps, diesem Ziel im Unterricht näherzukommen. Die Klausuren sind wichtig. Daran führt kein Weg vorbei - der komplette zweite Teil des Lehrerbuchs widmet sich deshalb dem Thema Klausuren: Wie bereiten Sie Ihre Schüler im Rahmen der Vermittlung biologischer Konzepte auf den Leistungsnachweis vor? Markl Biologie zeigt viele Beispiele im Buch und auf der beiliegenden CD-ROM. Mit dem System Markl Biologie machen Sie Schüler kompetent. Wir wünschen Ihnen und Ihren Schülern viel Erfolg und Spaß in der Biologie.
Jürgen Markl Boeken






Markl bringt Biologie auf den Punkt.Mit dieser CD-ROM können Sie die erstklassigen Grafiken aus Markl Biologie Oberstufe vielseitig in Ihrem Unterricht einsetzen: Die Zuordnung zu den Konzepten des Schülerbuches sowie die Vorschaufunktion ermöglichen einen schnellen Überblick. Wählen Sie zwischen Versionen mit und ohne Sprechblasen/Beschriftung - so haben Sie die für Ihre Aufgabenstellung geeignete Variante immer direkt zur Hand. Demoversion mit Auszügen aus dem Kapitel Die Zelle - Grundeinheit des Lebens
Markl bringt Biologie auf den Punkt.Mit dieser CD-ROM können Sie die erstklassigen Grafiken aus Markl Biologie Oberstufe vielseitig in Ihrem Unterricht einsetzen: Die Zuordnung zu den Konzepten des Schülerbuches sowie die Vorschaufunktion ermöglichen einen schnellen Überblick. Wählen Sie zwischen Versionen mit und ohne Sprechblasen/Beschriftung - so haben Sie die für Ihre Aufgabenstellung geeignete Variante immer direkt zur Hand. Demoversion mit Auszügen aus dem Kapitel Die Zelle - Grundeinheit des Lebens
Markl bringt Biologie auf den Punkt.Mit diesem CD-ROM-Paket können Sie alle Grafiken aus Markl Biologie Oberstufe vielseitig in Ihrem Unterricht einsetzen. Die Zuordnung zu den Konzepten des Schülerbuches sowie die Vorschaufunktion ermöglichen einen schnellen Überblick. Wählen Sie zwischen Versionen mit und ohne Sprechblasen/Beschriftung - so haben Sie die für Ihre Aufgabenstellung geeignete Variante immer direkt zur Hand. Demoversion mit Auszügen aus dem Kapitel Die Zelle - Grundeinheit des Lebens
Jürgen Markl (Hrsg.) Biologie der Organismen Dieser Band mit Beiträgen renommierter Wissenschaftler aus Spektrum der Wissenschaft vermittelt in hervorragender Weise einen ersten anschaulichen und aktuellen Einstieg in die Bereiche Botanik und Zoologie. Die fast 30 Artikel erläutern nicht nur die Grundlagen, sondern durch eine Vielzahl attraktiver Fallbeispielen werden auch die Faszination und Bandbreite dieser beiden wichtigen Teildisziplinen deutlich gemacht. Gleichzeitig bildet der Band auch eine ausgezeichnete Ergänzung zu Campbells Biologie. da in diesem Standardwerk zur Vertiefung der Inhalte häufig auf Artikel in Scientific American/Spektrum der Wissenschaft hingewiesen wird. Verständliche Forschung ca. 200 S., Br. DM 48,-/öS 351,-/sFr 44,50 ISBN 3-8274-0286-7 Ersch.-Termin: März 1998 STO: Verständliche Forschung Aus dem Inhalt: - Die Evolution des Lebens - Die Herkunft der komplexen Zellen - Das größte Massensterben in der Erdgeschichte - Bodenentgiftung mit spezialisierten Pflanzen - Stickstoffeintrag als Ursache neuartiger Waldschäden - Die Genetik der Blütenentwicklung - Das Wirbeltier-Immunsystem: Vorformen bei Wirbellosen - Kontrollgene für den Körperbauplan - Gradienten als Organisatoren der Embryonalentwicklung u. v. m. Der Autor: Jürgen Markl ist Professor für Zoologie an der Universität Mainz und Herausgeber der deutschen Ausgabe von Campbells Biologie.