Focusing on First Wave Feminism, this seminar paper provides an overview of the early women's movement advocating for equal treatment beyond suffrage. It explores key political ideologies and the significant ideas shared by feminists in the late 18th and early 19th centuries. The paper examines their struggles and the broader societal awareness they sought regarding women's unique needs and desires, highlighting the movement's foundational goals and contributions to gender equality.
Antje Kahle Boeken




Die Arbeit untersucht die politischen Strukturen Finnlands mit einem besonderen Fokus auf die regionalen und lokalen Ebenen. Sie bietet einen Überblick über die geografische Lage des Landes zwischen Russland und Skandinavien und beleuchtet die Auswirkungen der Regionalreform in den 1990er Jahren. Zudem wird die historische Entwicklung Finnlands von einem Teil des schwedischen Königreichs über die Autonomie im Russischen Reich bis hin zur Unabhängigkeit als souveräner Staat thematisiert. Ein Anhang klärt den Begriff der Provinz und ergänzt die Analyse der finnischen Verwaltung.