Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Oliver Böhm

    C++ - zonder stress
    C++ für Schnelleinsteiger
    C++ mit Eclipse programmieren
    101 Gründe nicht in Deutschland zu leben
    Reinigung und Reparatur geschädigter „ultra-low-k-Materialien“ - eine ab initio-Studie
    Macht Neuromarketing tatsächlich 'Sinn'?
    • In der vorliegenden Arbeit wurden atomskalige Simulationsmethoden zur Untersuchung von Reinigungs- und Reparaturprozessen geschädigter ULK-Materialien angewendet. Im Detail wurden die Dichtefunktionaltheorie zur Berechnung von thermochemischen Eigenschaften relevanter Reaktionen und das Kraftfeld ReaxFF zur Berechnung von Diffusionskonstanten eingesetzt. Es konnte gezeigt werden, dass der in der Halbleiterindustrie häufig verwendete Reiniger dHF lediglich zur Entfernung von offenporigen CF-Polymerfilmen geeignet ist. Ebenso sollten aminhaltige Reiniger aufgrund unerwünschter Nebenreaktionen vermieden werden. Zur Wiederherstellung der Dielektrizitätskonstante sowie des Kohlenstoffgehaltes in geschädigten ULK-Materialien wurden Reaktionen zur Silylierung von siliziumgebundenen Hydroxylgruppen in der Gasphase untersucht. Ein besonders günstiges Verhältnis aus Aktivierungs- und Reaktionsenergie zeigten das Silazan Bis(dimethylamino)dimethylsilan und das Siloxan Dimethyldiacetoxysilan. Neben den thermochemischen Eigenschaften der Silylierungsreaktionen ist auch das Diffusionsverhalten der Reparaturchemikalien von Interesse. Zur Ermittlung der Selbstdiffusionskonstante wurde das Kraftfeld ReaxFF für die Elemente Si, C, O, N und H unter der Verwendung von ab initio Daten parametrisiert. In einer Molekulardynamiksimulation konnten dann die Selbstdiffusionskonstanten der Chemikalien Hexamethyldisilazan und Dimethyldiacetoxysilan berechnet werden.

      Reinigung und Reparatur geschädigter „ultra-low-k-Materialien“ - eine ab initio-Studie
    • Sie wollen anspruchsvolle Anwendungen programmieren und haben sich für C++ entschieden? Dieses Buch bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Welt der objektorientierten Programmierung mit C++. Ohne großen theoretischen Ballast lernen Sie anhand von Beispielen die wichtigsten Sprachelemente kennen und kommen rasch zu ersten Erfolgen. In leicht verständlichen Schritt-für-Schritt- Anleitungen lernen Sie, eigene Programme zu entwickeln - von ersten einfachen Anweisungen bis hin zu komplexeren Programmstrukturen. Zielgerichtet werden Sie mit der objektorientierten Denkweise vertraut gemacht und lernen gekonnt mit Funktionen, Methoden, Zeigern, Klassen, Objekten und Templates umzugehen - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

      C++ für Schnelleinsteiger
    • Trotz moderner Tools und Generatoren scheitern viele größere Projekte an der Komplexität und der fehlenden Wiederverwendbarkeit von Komponenten. Während wir uns mit den Unzulänglichkeiten von Java und Java-basierten Frameworks auseinandersetzen, kündigt sich im akademischen Bereich ein Paradigmenwechsel an: die aspektorientierte Programmierung (AOP). Doch ist AOP tatsächlich die Lösung für zukünftige Probleme? Eine Einführung in die Welt der Aspekte sowie eine Fallstudie mit AspectJ bieten einen Ausblick auf die Vorteile: Einsparungen, Geschwindigkeitsgewinne und mehr. Im weiteren Verlauf wird die Sprache „AspectJ“ mit ihren Elementen wie „Aspects“, „Pointcuts“ und „Advices“ behandelt, einschließlich des Umgangs mit dem Compiler und seiner Toolkette. Die Beispiele sind einfach gehalten, um den Wortschatz zu erlernen und später nachschlagen zu können. Im dritten Teil wird das Wissen gefestigt, und es werden Standardaspekte und Lösungsansätze vorgestellt, die das Entwicklerleben erleichtern. Mit einigen einfachen Regeln beim Einsatz von AspectJ lassen sich die typischen Fallstricke umgehen. So sind Sie gut für die Praxis gerüstet und können Ihrem ersten AOP-Projekt gelassen entgegensehen oder eine der vorgeschlagenen Einführungsstrategien umsetzen. Kenntnisse in Java und den Prinzipien der Objektorientierung werden vorausgesetzt.

      Aspektorientierte Programmierung mit AspectJ 5
    • Lernen Sie C++ und machen Sie es sich echt einfach: Mit vielen Bildern und klaren Lernschritten schnell ans Ziel - ganz ohne überflüssigen Ballast. Programmieren Sie wie die Profis! Sie wollen schnell C++ lernen? Dieses Buch hilft Ihnen dabei! Verständlich und nachvollziehbar - Einleuchtende Erklärungen ohne Fachchinesisch und leicht nachvoll-ziehbare Lernschritte führen Sie sicher zum Ziel. Auf einen Blick - Sehen Sie sofort, was Sie tun müssen und wie es sich auswirkt. Kein unnötiger Aufwand - Echt einfach verzichtet auf lange Erklärungen, schnell erfahren Sie, was wichtig ist. Und das alles zu einem fairen Preis.

      C++ - echt einfach