Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Michael Jütte

    Wechselbeziehungen im Lebensraum Fließgewässer
    Mensch und Umwelt
    Schülerband
    Erlebnis Natur 1
    • Auswirkungen menschlichen Wirtschaftshandelns - lokal und global: Drastische Klimaveränderungen, häufige Umweltkatastrophen und steigende globale Verschmutzung geben schon lange Anlass zur Sorge. Im Kern haben diese Phänomene eines gemeinsam; sie sind mitunter Folgen menschlichen Wirtschaftshandelns. Wie man Schülerinnen und Schülern im Biologieunterricht diese komplexen Wirkungszusammenhänge nahebringt und sie zu verantwortungsbewusstem ökologischen Handeln motiviert, will dieses Praxisbuch vermitteln. Anhand der Verbrauchsgüter Süsswasser und Papier werden elementare Produkte des menschlichen Wirtschaftshandelns exemplarisch und unter vielfältigen Einzelaspekten unter die Lupe genommen. Die Arbeitsmaterialien sind in Unterrichtsreihen angeordnet und angereichert durch Sachinformationen, Stundeneinstiege, Lösungshinweise, Medieninformationen u.v.a.m. - zur methodisch-didaktischen Weiterverarbeitung oder für den direkten Einsatz in Ihrem Unterricht. Im Fokus stehen dabei folgende Themen: Süss- und Trinkwasseraufbereitung - Der menschliche "Wasser-Fussabdruck"--Abwasserklärung und Hygiene - Papier und seine Eigenschaften - Prozesse der Papierherstellung - Globale Auswirkungen des Holzeinschlags - Vorschläge zur Intensivierung des Papierrecyclings

      Mensch und Umwelt
    • Eine Buchreihe für den Biologieunterricht in den Klassen 5-10 aller Schulformen. Schüler- und praxisorientierte Anregungen für die Planung und Durchführung eines zeitgemäßen Biologieunterrichts. Jeder Band dieser Buchreihe bietet zu „seinem“ Thema mehrere Unterrichtseinheiten, deren Schwerpunkt Unterrichtsvorschläge mit zugehörigen Materialien bilden. Direkt einsetzbare Vorschläge für Einstiegs- und Erarbeitungsphasen des Unterrichts sind in tabellarischer Form gegliedert. Dies ermöglicht einen raschen Überblick über Lernschritte und benötigte Unterrichtsmittel. Lernschritt-Alternativen sorgen für die benötigten Differenzierungsmöglichkeiten. So können Sie Ihren Unterricht auf das Leistungsniveau verschiedener Lerngruppen abstimmen. Vielfältige kopierfertige Materialien verkürzen Ihre Unterrichtsvorbereitung ganz erheblich: Materialgebundene Aufgaben stehen neben Experimenten, Modellen und Arbeitsmitteln für die Arbeitsprojektion. Am Schluss eines jeden Materialteils: Lösungshinweise zu den Aufgaben. Wertvolle Medien wie farbige Transparente runden das Angebot ab.

      Wechselbeziehungen im Lebensraum Fließgewässer