Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Christel Riepe

    Blauäugig mit rosa Brille
    Fragmente
    Der braune Koffer
    • Der braune Koffer

      Das Leben der Anneliese Grosse 1913 - 1995

      • 332bladzijden
      • 12 uur lezen

      Beim Sichten des Nachlasses taucht ein alter brauner Koffer auf. Er sieht schon recht schäbig und abgenutzt aus, seine Beschläge sind verrostet und die Schlösser klemmen. Er ist für normale Zwecke nicht mehr zu gebrauchen. Offensichtlich ein Fall für die Müllabfuhr? Auf gar keinen Fall! Beim Öffnen sieht Annegret, dass der alte Koffer voller Briefe und Dokumente ist. Es sind die Briefe ihrer Eltern, die sich im Krieg täglich geschrieben haben. Nun ist ihr Interesse geweckt. Der Koffer samt Inhalt kommt nicht auf den Müll. Mit Hilfe der Briefe und mit der Erinnerung an die vielen Erzählungen ihrer Mutter entsteht so noch einmal die Lebensgeschichte der Anneliese Grosse.

      Der braune Koffer
    • Fragmente

      Geschichten von früher

      • 296bladzijden
      • 11 uur lezen

      Die Erzählungen der kleinen Christel entführen den Leser in eine unbeschwerte Kindheit während der Nachkriegszeit, die aus ihrer Sicht voller Freude und spannender Erlebnisse war. Ihre Geschichten spiegeln sowohl kleine Freuden als auch Ängste wider, wobei sie unbefangen von den Menschen und Momenten erzählt, die ihr Leben prägten. Die nostalgischen Erinnerungen wecken den Wunsch, selbst Teil dieser "guten alten Zeit" zu sein und zeigen, wie wichtig es ist, den Zugang zur kindlichen Seele zu bewahren.

      Fragmente
    • Lauras Leben verändert sich entscheidend. Zunächst lebt sie ‚provisorisch‘ vor sich hin. Versucht es mit Trostpflastern, aber die helfen nicht. Bis sie Bernd trifft, der eigentlich Walter heißt. Spontan geheiratet, glauben beide an ihre große Liebe und an ihr Glück. Planen, gestalten ihr Leben. Es gibt Höhen und Tiefen. Manches klappt, manches nicht. Manches ist amüsant, manches ungewöhnlich, nicht immer erfreulich, aber nie langweilig. Mehrfach sorgt er für katastrophale Ereignisse. Oft ist sie irritiert von der seifenblasen-ähnlichen Leichtigkeit, mit der er durchs Leben geht. Er steckt voller Ideen, mit dem Kopf in den Wolken, mit den Füßen nicht immer auf dem Boden der Tatsachen. Sie ist die Bodenständige, die sich aber von seinen Träumen vom großen Glück gern anstecken lässt. Traumtänzer alle beide? Oder einfach nur Optimisten, die sich nicht unterkriegen lassen wollen? „Think Pink“, was auch komme? Immer eine rosa Brille zur Hand, durch die alles leicht und einfach erscheint? Als Laura glaubt, ihren Traum von einer glücklichen Familie erreicht zu haben, nimmt ihr Leben eine unerwartete Wendung.

      Blauäugig mit rosa Brille