Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Alfred Höfler

    1 januari 1947
    Formoptimierung von Leichtbaufachwerken durch Einsatz einer Evolutionsstrategie
    Seele, Lichtmomente
    Spurensuche mit Bild und Text
    Fundstücke Engel
    Kreuz unser: Zeichen der Hoffnung
    Emmaus, ein Dorf in uns
    • Die Gedanken und Bilder in diesem Buch begleiten uns auf eine Entdeckungsreise. Das Kreuz als zentrales Zeichen des Christentums seit 2000 Jahren zeigt sich in einer unglaublich vielschichtige Symbolik, in Bildern und meditativen Texten. Das Kreuz wird zum Zeichen der Hoffnung, wenn wir es in unsere täglichen Höhen und Tiefen einbeziehen und daraus Kraft und Zuversicht schöpfen. Es braucht Mut, um die Kreuzerfahrungen, die wir Menschen immer wieder machen, nicht als Untergang, sondern als Herausforderung zu verstehen. Es braucht Mut, daraus die Kraft der Auferstehungsbotschaft zu schöpfen wie es Tausende vor uns bezeugt und vor allem gelebt haben. Das lässt uns trotz aller Widersprüche hoffen. Dazu lädt uns das Buch ein, mit der Symbolkraft von alten und modernen Kreuzesdarstellungen, mit eindringlichen Texten, anstössig und nachdenklich im Alltag der heutigen Zeit.

      Kreuz unser: Zeichen der Hoffnung
    • Engel sind in allen Lebenslagen gefragt und bleiben dennoch ein Mysterium. Deshalb lädt uns das Buch zu einer ungewöhnlichen Entdeckungsreise ein: Die Texte in kurzer, anregender Sprache, sind illustriert mit Fundstücken aus Holz und Stein. In schwierigen wie heiteren Stunden tauchen Engel urplötzlich auf und verschwinden oft ebenso schnell wieder. Nach biblischer Tradition ist einzig ihre Botschaft wesentlich. Holzstücke, geformt durch die Witterung, erinnern an den Ursprung unserer Engelkulturen, als die Menschen die Mächte zwischen Himmel und Erde gedeutet haben. Ein spirituelles Buch, das uns Engel vielfältig und einzigartig entdecken lässt.

      Fundstücke Engel
    • Mediation; Fotosprache; Bildbetrachtung; Symbol; Beziehung; Menschenbild; Leiden; Freude; Religionen

      Spurensuche mit Bild und Text
    • Das Buch zeigt Reichtum und Vielfalt der Seele, Lichtmomente des menschlichen Lebens. Kurze Texte und ungewohnte Bilderwelten regen an zum Nachdenken und lassen in die faszinierenden Momente der eigenen Seele eintauchen. Viele Menschen verwenden das Wort Seele emotional, kulturell oder auch bildhaft und doch wurde bis heute keine allgemeingültige Definition gefunden. Das Phänomen Seele ist in allen Kulturen eng mit dem Leben, mit Fühlen und Denken verbunden. Wir sprechen von Volksseele, von Seelenfrieden, von Seelennot, Seelenheil, von Seelsorge oder von einer guten Seele. Früher wurde Seele stark mit den Jenseitsvorstellungen vom ewigen Leben verbunden. Heute kümmert sich vermehrt die Psychologie um den Zustand der Seele. Bei allen Versuchen bleibt der Begriff rätselhaft und faszinierend. Das Phänomen Seele lässt sich nicht einfach in einem einzelnen Bild fassen. Seele ist eine vielschichtig schillernde Metapher in Wort und Bild.

      Seele, Lichtmomente