Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Sebastian Dörn

    Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten
    Python lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten
    Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler
    • Ziel des Buches ist es, Studierenden der Ingenieur- oder Naturwissenschaften die Programmierung als Schlüsselqualifikation mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten vorzustellen. Die Umsetzung von Programmierkonzepten und algorithmischen Verfahren erfolgt in diesem Buch in Java. Im ersten Teil gibt der Autor eine Einführung in die Grundkonzepte von Java, im zweiten Teil werden algorithmische Verfahren aus dem Bereich der Numerik, sowie allgemeine Methoden zum Entwurf von Algorithmen vorgestellt. Im dritten Teil werden Grundlagen der objektorientierten Programmierung dargestellt sowie ein Überblick über die Erstellung von graphischen Benutzeroberflächen gegeben. Ein Kapitel zu diversen Anwendungen aus dem Bereich der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie Aufgaben und Lösungen in jedem Kapitel runden das Buch ab.

      Programmieren für Ingenieure und Naturwissenschaftler
    • Ein leicht verständliches Buch, um einfach und schnell Python zu lernen. Sebastian Dörns Werk vermittelt Einsteigern die Grundlagen des Programmierens mit Python durch abgeschlossene Lerneinheiten. Die Kapitel umfassen: Erste Schritte in Python, Variablen, Ausdrücke und Operatoren, bedingte Auswahlanweisungen, Iterationen und Schleifen, Funktionen, reguläre Ausdrücke, einfache Dateiverarbeitung sowie objektorientierte Programmierung. Es lehrt den Entwurf effizienter Daten- und Ablaufstrukturen und ermöglicht das Verständnis algorithmischer Konzepte, die in Programmcode umgesetzt werden können. Das Buch richtet sich hauptsächlich an Studierende, Dozenten, Schüler und Lehrer, spricht aber auch alle Programmieranfänger an, die einen schnellen Einstieg suchen. Es behandelt strukturelle Programmierung, die Funktionsweise von Algorithmen, die Grundprinzipien der Objektorientierung und das Verarbeiten von Dateien. Zahlreiche Programmierbeispiele machen die Konzepte begreifbar und nachvollziehbar. Die zentralen Lernziele sind das Verstehen der Abstraktionskonzepte moderner Programmiersprachen sowie das Erlernen logischen und algorithmischen Denkens, um selbstständig Computerprogramme zu implementieren und praxisrelevante Aufgaben effizient zu bearbeiten.

      Python lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten
    • Dieses Buch bietet Anfängern einen strukturierten Einstieg in die Programmierung mit Java. Es vermittelt grundlegende Programmierkenntnisse durch abgeschlossene Lerneinheiten und fokussiert auf den Entwurf effizienter Daten- und Ablaufstrukturen. Die Leser lernen algorithmische Konzepte und entwickeln ein Verständnis für die Abstraktionsprinzipien moderner Programmiersprachen sowie logisches und algorithmisches Denken. Mit diesem Wissen sind sie in der Lage, eigene Computerprogramme zu erstellen und praxisrelevante Aufgaben effektiv zu lösen. Die Inhalte sind klar strukturiert und umfassen zentrale Themen wie strukturelle Programmierung, Algorithmen, objektorientierte Grundlagen und Dateiverarbeitung. Jedes Kapitel beginnt mit einer Übersicht der Lernziele und führt dann in die syntaktischen Bestandteile der Konzepte ein, unterstützt durch Programmiermethoden und zahlreiche Code-Beispiele. Ausführliche Beschreibungen ausgewählter Programme festigen das Verständnis. Am Ende jedes Kapitels werden die Konzepte zusammengefasst, um einen schnellen Überblick zu bieten. Die behandelten Themen reichen von den ersten Schritten in Java über Variablen, Ausdrücke und Operatoren bis hin zu bedingten Anweisungen, Iterationen, Arrays, algorithmischen Verfahren und einfacher Dateiverarbeitung. Zahlreiche Übungen und Programmieraufgaben fördern das selbstständige Lernen und machen den Umgang mit der komplexen Programmiersprache Java zugängli

      Java lernen in abgeschlossenen Lerneinheiten