Der Glaube an Unsterblichkeit und ewiges Leben ist weit verbreitet. Daraus ergibt sich die Frage, ob eine Kommunikation zwischen Diesseits und Jenseits möglich ist und ob wir die Rufe nur nicht gehört haben, wie es Victor Bösendorf angeblich erfahren hat.
Erwin Böning Boeken





Eine Sammlung von Kurzgeschichten, die skurrile und esoterische Elemente vereinen. Sie bieten überraschende Perspektiven und überraschende Auflösungen, die zum Staunen anregen. Ideal für Leser, die das Unerwartete schätzen.
Die Anmerkung stellt provokante Fragen zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen, darunter Demokratie, Scheidungsraten, Mördermerkmale, soziale Interaktionen, Bildung, geopolitische Konflikte, Urlaub, Musik, Mode, Außerirdische und Geschlechterrollen. Sie regt zum Nachdenken über aktuelle Missstände und Klischees an.
Der Autor nutzt Zeichnungen und Karikaturen, um komplexe gesellschaftliche Themen visuell darzustellen. Er zielt darauf ab, neue Perspektiven und Klarheit zu schaffen, wobei er sowohl zum Schmunzeln als auch zur Ablehnung anregen möchte.
Der 55 jährige Protagonist fällt durch unerklärliche Umstände in sein Leben mit 25 zurück. Obwohl die dadurch entstandenen Chancen und die gewonnenen 30 Jahre außerordentlich reizvoll sind, sehnt er sich zurück in die Zeit, die nunmehr seine Zukunft ist.