Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Ulrike Hövelmann

    Vier aus Bremen schippern um die Welt
    Vier für Werder
    Wertvoll
    Natürlich Nachhaltig
    Auf der Märchenstraße. Vier aus Bremen besuchen alte Freunde
    • Die Bremer Stadtmusikanten machen sich in einer Sommernacht auf die Suche nach ihren Verwandten und treffen auf bekannte Märchenfiguren wie Rotkäppchen und Frau Holle. Ihre Reise wird fröhlich erzählt und enthält eine Märchen-CD sowie fantasievolle Illustrationen, die neue Geschichten lebendig werden lassen.

      Auf der Märchenstraße. Vier aus Bremen besuchen alte Freunde
    • Natürlich Nachhaltig

      Die Bremer Stadtmusikanten entdecken die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele

      Als 30.000 Menschen auf dem Marktplatz von Bremen für den Klimaschutz demonstrierten, waren die Bremer Stadtmusikanten mittendrin und hatten dann natürlich auch einige Fragen, besonders zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN. Jeder hat schon davon gehört, aber nur wenige kennen ihren genauen Inhalt. Kindgerecht und im Stile einer Unterhaltung zwischen den vier tierischen Bremern lernen unsere Kinder (und ihre Eltern, Großeltern und alle anderen), was es mit den 17 Zielen zum Schutze unseres Klimas auf sich hat, und was sie selbst tun können, um unsere Erde zu beschützen. Die Bremer LeseLust stellt hiermit nicht nur ein weiteres Projekt zur Leseförderung vor, sondern regt mit dem aktuellen Thema Klimaschutz auch zum Nachdenken und Reflektieren an: Jeder kann zum Klimaschutz beitragen – auch die ganz Kleinen. • Erstes deutschsprachiges Kinderbuch zum Thema 17 UN-Nachhaltigkeitsziele • Tolles Geschenk für Kinder ab 6 Jahren • Kindgerechte Sprache und einfache Tipps

      Natürlich Nachhaltig
    • Wertvoll

      Die Bremer Stadtmusikanten entdecken die Grundrechte der Bundesrepublik Deutschland

      Die Grundrechte kinderleicht erklärt Die Bremer Stadtmusikanten staunen nicht schlecht: Bei einer ihrer nächtlichen Erkundungstouren durch die Hansestadt haben sie ein ganz besonderes Buch gefunden – das Grundgesetz. Doch was ist das eigentlich? Die vier Stadtmusikanten wollen es ganz genau wissen und fragen deshalb ihren Freund, den Roland. Da dieser schon seit über 600 Jahren auf dem Marktplatz steht, hat er eine ganze Menge gesehen und erlebt und weiß so viel wie niemand sonst. Der Roland erklärt, was in den Grundgesetzen festgehalten ist und warum sie so wichtig für ein friedliches Zusammenleben aller Menschen sind. In einfachen Sätzen und mit vielen farbenfrohen Illustrationen können Kinder mit diesem Buch die verschiedenen Grundrechte und deren Bedeutung in ihrem eigenen Alltag und für die Gesellschaft kennen- und verstehen lernen. Ein wichtiges und sehr aktuelles Buch, als Schullektüre oder zum Nachschlagen zu Hause!

      Wertvoll
    • Die Bremer Stadtmusikanten sind glühende Werder-Fans. Eines Tages machen sie sich auf ins Weser-Stadion, um alles über ihre Mannschaft zu erfahren, z. B. was der Trainer eigentlich so macht, wenn er nicht am Spielfeldrand steht, wie der Mannschaftsbus von innen aussieht, was die Spieler vor einem wichtigen Bundesliga-Spiel zu essen bekommen und noch vieles mehr. Kleine Werder-Fans ab 5 Jahren lernen ihre Lieblingsmannschaft auf kindgerechte Weise genauer kennen.

      Vier für Werder