Koop 10 boeken voor 10 € hier!
Bookbot

Thorsten Reichelt

    Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger
    Schwerpunktbezogene Diskussion über das Health Belief Modell im Bezug auf sporttherapeutische Konsequenzen
    Messtechnische Grundlagen und Einführung in die Dynamometrie
    Untersuchung zum Kraft- und Kraftzeitverhalten beim menschlichen Gang
    Orthopaedic problems, physiologic disorders and disease with spine, arms and legs
    Sport Management. Sponsoring in General
    • The evolution of sponsorship is traced from its origins with wealthy patrons supporting poets like Horace and Virgil to its later forms involving scientists and artists. Initially rooted in altruism, sponsorship transformed over centuries, reflecting societal changes, including the emergence of the bourgeoisie in the late Middle Ages. This shift broadened the scope of sponsorship beyond literature to encompass various fields, highlighting the changing dynamics of patronage and its impact on cultural and scientific advancements.

      Sport Management. Sponsoring in General
    • Seminar paper from the year 2003 in the subject Medicine - Orthopedy, Comenius University in Bratislava, language: English, abstract: In this work there will be discussed three different problems. The first and most difficult is about the spine. In this case there are many problems and problems have the most restric-tive effects on humans life. The other part of the body, which is part of this work, are the arms. In this part of the body there can also be many diseases originated. But these have not such restrictive effects like problems or diseases with the spine. The reason is that the spine plays a more important role in the movement of the body. The third group of diseases or disorders are located in the legs. In this case the people have also a restricted life. In every part of the body there can be the same basic problems. These can be fractures, muscle ruptures, problems with the ligaments and other cartilages problems. But these are all diseases with a strong effect coming from outside. On the other hand there are diseases which are coming from other aspects, e.g. due sport or other exercises. These can be over-load damages. But in every case doing sport can help to heal the diseases. So this work will also describe in which way the sport or special exercises will help people to heal the illness.

      Orthopaedic problems, physiologic disorders and disease with spine, arms and legs
    • Untersuchung zum Kraft- und Kraftzeitverhalten beim menschlichen Gang

      Mit besonderem Augenmerk auf verschiedene Steigungs- und Gefällestufen bei unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Parametern

      Die Studie untersucht kinematische Faktoren des menschlichen Ganges, insbesondere die Veränderungen der vertikalen Reaktionskräfte und der Kraft-Zeit-Verläufe beim Gehen. Durchgeführt mit dem Laufbandergometer Gaitway, wurden unterschiedliche Geschwindigkeiten und Steigungsgrade für Frauen und Männer analysiert. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Variablen auf den Gang zu erfassen und mögliche Folgerungen für das Verständnis der menschlichen Fortbewegung zu ziehen. Die Ergebnisse bieten wertvolle Einblicke in die biomechanischen Aspekte des Gehens.

      Untersuchung zum Kraft- und Kraftzeitverhalten beim menschlichen Gang
    • Die Studienarbeit beschäftigt sich mit den grundlegenden Größen und Einheiten in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen, insbesondere im Bereich Gesundheit und Sport. Sie analysiert deren Bedeutung und Anwendung in der Forschung und Praxis. Die Arbeit, verfasst an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, bietet einen Überblick über die Relevanz präziser Maße und deren Einfluss auf die Ergebnisse und Erkenntnisse im Sport. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Bedeutung dieser Grundlagen zu schaffen.

      Messtechnische Grundlagen und Einführung in die Dynamometrie
    • Das Buch untersucht das Health-Belief-Modell (HBM), ein bedeutendes Konzept in der Gesundheitspsychologie, das 1982 von Becker entwickelt wurde. Es analysiert, wie individuelle Gesundheitsüberzeugungen das Verhalten und die Prävention von Krankheiten beeinflussen. Das HBM gilt als eines der vertrauenswürdigsten Modelle in der Gesundheitspsychologie und wird im Rahmen einer Studienarbeit an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg behandelt. Die Arbeit bietet tiefergehende Einblicke in die Relevanz und Anwendung dieses Modells in der Gesundheitspsychologie.

      Schwerpunktbezogene Diskussion über das Health Belief Modell im Bezug auf sporttherapeutische Konsequenzen
    • Die Arbeit thematisiert die zentrale Rolle des Arbeitsplatzes in der Gesellschaft und dessen Bedeutung für die Existenzsicherung. Nahezu jeder Mensch ist auf einen Arbeitsplatz angewiesen, wobei dieser für etwa 90% der Bevölkerung eine essentielle Grundlage darstellt. Die Untersuchung beleuchtet die soziale Dimension des Arbeitens und dessen Einfluss auf das individuelle und gesellschaftliche Leben.

      Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger