Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Klemens Kohlgrüber

    Der gleichläufige Doppelschneckenextruder
    Polymer-Aufbereitung und Kunststoff-Compoundierung
    Co-Rotating Twin-Screw Extruders
    • Co-rotating screws and/or extruders are used in many branches of industry for producing, preparing and/or processing highly viscous materials. They find a wide variety of applications especially in the plastics, rubber and food industries. Co-rotating twin-screw machines usually have modular configurations and are thus quite flexible for adapting to changing tasks and material properties. Well-founded knowledge of machines, processes and material behavior are required in order to design twin-screw extruder for economically successful operations. This book provides basic engineering knowledge regarding twin-screw machines; it lists the most important machine-technical requirements and provides examples based on actual practice. Better understanding of the processes is emphasized as this is a prerequisite for optimizing twin-screw designs and operating them efficiently. Besides basic functions, such as compounding, the book focuses on: the historical development of twin-screws the geometry of the screw elements (fundamentals, basic patents, patents overview) material properties and material behavior in the machine fundamentals of feed behavior, pressure build-up and power input examples of applications for various processing tasks compounding: tasks, applications, processing zones potential and limits of modeling scaling-up various processes machine design incl. drives and materials

      Co-Rotating Twin-Screw Extruders
    • Polymer-Aufbereitung und Kunststoff-Compoundierung

      Grundlagen, Apparate, Maschinen, Anwendungstechnik

      Die Kunststoffherstellung umfasst die wesentlichen Verfahrensschritte „Synthese (Reaktion)“, „Aufbereitung/Compoundierung“ beim Rohstoffhersteller und Compoundeur und die „Verarbeitung“ (Formgebung zu Halbzeugen oder Fertigprodukt). In diesem Handbuch wird der zentrale mittlere Schritt, die Aufbereitung und Compoundierung, besprochen. Die Aufgaben der Aufbereitung umfassen die Entfernung von Bestandteilen, die Einarbeitung von Zusatzstoffen und die Änderung der Teilchengröße. Unter Compoundierung wird die Einarbeitung von Zusatzstoffen in ein Polymer bzw. einen Kunststoff verstanden. Es werden die verfahrenstechnischen Grundlagen und konkret eingesetzte Apparate und Maschinen beschrieben. Die Fachautoren vermitteln ihr Wissen aus den Bereichen Forschung, Polymerherstellung und Apparate-/Maschinenherstellung mit den Anwendungen in der Kunststofftechnik.

      Polymer-Aufbereitung und Kunststoff-Compoundierung
    • Die Herstellung, Aufbereitung und Verarbeitung von Kunststoffen wird heute überwiegend in Doppelschneckenextrudern durchgeführt. Aber auch in anderen Industriezweigen, z. B. der Kautschuk- und Lebensmittelindustrie, kommen die Gleichdrallschnecken vielfältig zum Einsatz. Meist sind diese Schnecken modular aufgebaut und können damit sehr flexibel an veränderte Aufgabenstellung und Produkteigenschaften angepasst werden. Für die optimale Auslegung eines Doppelschneckenextruders sind vertiefte Kenntnisse über die Maschine und den Prozess erforderlich. Das Buch gibt eine Einführung in verfahrenstechnische Grundlagen, führt die wichtigsten maschinentechnischen Grundlagen auf und gibt anwendungsnahe Beispiele. Es behandelt neben den Grundlagen zum Maschinenaufbau insbesondere Grundlagen zum Prozeßverständnis als Voraussetzung für die optimale Auslegung und den wirtschaftlich erfolgreichen Betrieb von Gleichdrallschnecken. Neben den Grundoperationen, wie z. B. Aufschmelzen und Mischen, stehen folgende Schwerpunkte im Vordergrund: - Geometrie der Schneckenelemente (Gundlagen) und verfügbare Elementbaukästen - Produkteigenschaften und Produktverhalten in der Maschine - Möglichkeiten und Grenzen der Modellierung - Anwendungsbeispiele für unterschiedliche Verfahrensaufgaben - Scale-up unterschiedlicher Prozesse - Maschinenkonstruktion, Werkstoffe

      Der gleichläufige Doppelschneckenextruder