Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Sara Salih

    Sara Salih is een vooraanstaande academicus wier onderzoek zich verdiept in het rijke weefsel van de Caribische literatuur en literatuur uit de achttiende eeuw, met een bijzondere focus op vroege zwarte geschriften en prozateksten van vrouwen. Haar werk is geïnformeerd door postkoloniale theorie, wat diepgaande inzichten biedt in de complexiteit van deze literaire tradities. Als professor brengt zij een kritisch en genuanceerd perspectief in de literatuurstudie, waarbij zij de historische en culturele contexten belicht.

    Rassismus in der Sozialen Arbeit. Der Anti-Bias-Ansatz
    Kindesschutz und der Einfluss der sozialen Dienste. Der Fall "Kevin"
    The Judith Butler reader
    Judith Butler
    • Judith Butler

      • 200bladzijden
      • 7 uur lezen
      4,0(135)Tarief

      This guide offers students of literature and culture a refreshingly clear introduction to Butler's crucial ideas, including the formation of identity, subjecthood and gender performativity.

      Judith Butler
    • The Judith Butler reader

      • 374bladzijden
      • 14 uur lezen
      4,0(135)Tarief

      The Judith Butler Reader is a collection of writings that span her impressive career and trace her intellectual history. Judith Butler, author of influential books such as Gender Trouble, has built her international reputation as a theorist of power, gender, sexuality and identity. Organized in active collaboration between Judith Butler and Sara Salih, The Judith Butler Reader collects together writings that span Butler's impressive career as a critical philosopher, including selections from both well-known and lesser-known works. Includes an introduction and editorial material to assist students in their readings of theories that stand at the forefront of contemporary theoretical and political debates.

      The Judith Butler reader
    • Der Kinderschutzfall "Kevin" steht im Mittelpunkt dieser Bachelorarbeit, die eine systematische Analyse des Falls bietet. Es werden die relevanten Aspekte des Kinderschutzes und die Herausforderungen, die im Verlauf des Falles auftraten, beleuchtet. Die Arbeit reflektiert die Rolle der sozialen Arbeit und die notwendigen Maßnahmen zur Verbesserung des Kinderschutzes. Sie bietet wertvolle Einblicke in die praktischen und theoretischen Dimensionen des Themas und schließt mit Empfehlungen zur Optimierung der bestehenden Strukturen im Kinderschutz.

      Kindesschutz und der Einfluss der sozialen Dienste. Der Fall "Kevin"
    • Rassismus in der Sozialen Arbeit wird in dieser akademischen Arbeit umfassend analysiert, wobei sowohl die Profession als auch die Fachkräfte kritisch betrachtet werden. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Anti-Bias-Ansatz, der darauf abzielt, Fachkräfte zu sensibilisieren und ihre Verstrickungen in rassistische Strukturen zu erkennen und zu reflektieren. Diese handlungsorientierte Perspektive soll dazu beitragen, die Praxis der Sozialen Arbeit zu verbessern und ein Bewusstsein für Rassismus zu schaffen.

      Rassismus in der Sozialen Arbeit. Der Anti-Bias-Ansatz