Markenvertrauen - Schlüsselfaktor einer erfolgreichen Markenführung? Daniela Späth nähert sich dieser komplexen Fragestellung durch eine interdisziplinäre Betrachtung von Vertrauen und dessen Bedeutung für das Marketing. Anhand theoretischer und empirischer Studien identifiziert sie Einflussfaktoren auf das Marken-vertrauen und stellt seine Wirkungen auf die Markenführung heraus. Aus diesen Erkenntnissen lassen sich klare Empfehlungen zum Aufbau von Markenvertrauen ableiten. Die Autorin zeigt neben gezielten Marketingmaßnahmen verschiedene Ansätze zur Messung von Markenvertrauen auf. Das vorliegende Buch liefert einen kompakten Überblick über das Konstrukt Markenvertrauen und seine Aus-wirkungen auf das Markenmanagement für Konsumgüter. Ein Buch für Marketingexperten, Wirtschaftswissenschaftler und alle am Thema Interessierten.
Daniela Späth Boeken



AuszugFarben sind ein Spiegel unserer Seele. Sie zeigen sowohl die grundlegenden Charakterzüge eines Menschen auf wie auch die momentane Gemütsverfassung. Die Farbvorlieben können sich verändern, wenn sich die seelische Befindlichkeit eines Menschen verändert.
Das Ende des Kalten Krieges bedeutete in zweierlei Hinsicht eine Herausforderung für die KSZE. War einerseits der Weg für den Institutionalisierungsprozeß und damit für die Fortentwicklung der KSZE zur OSZE geebnet, drohten andererseits lang unterdrückte Spannungen zu eskalieren. Als großes Konfliktpotential wurde vor allem das Verhältnis der Staaten zu den auf ihren Territorien lebenden Minderheiten identifiziert. Infolgedessen schufen die Teilnehmerstaaten auf dem Gipfeltreffen von Helsinki 1992 ein völlig neues Mandat, dem die Konfliktverhütung zum „frühestmöglichen“ Zeitpunkt übertragen wurde, das Mandat des Hohen Kommissars für nationale Minderheiten. In der vorliegenden Abhandlung werden die Möglichkeiten und Grenzen des Hohen Kommissars für nationale Minderheiten bei der Verhütung ethnischer Konflikte durch eine völkerrechtliche Analyse des Mandats aufgezeigt und seine Rolle in der internationalen Friedenssicherung bewertet.