Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Jörg Bewersdorff

    1 februari 1958
    Statistik - wie und warum sie funktioniert
    Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
    Gal lu a i lon
    Glück, Logik und Bluff
    Galois theory for beginners
    • Galois theory for beginners

      • 180bladzijden
      • 7 uur lezen
      4,1(21)Tarief

      Galois theory is the culmination of a centuries-long search for a solution to the classical problem of solving algebraic equations by radicals. In this book, Bewersdorff follows the historical development of the theory, emphasizing concrete examples along the way. As a result, many mathematical abstractions are now seen as the natural consequence of particular investigations. Few prerequisites are needed beyond general college mathematics, since the necessary ideas and properties of groups and fields are provided as needed. Results in Galois theory are formulated first in a concrete, elementary way, then in the modern form. Each chapter begins with a simple question that gives the reader an idea of the nature and difficulty of what lies ahead. The applications of the theory to geometric constructions, including the ancient problems of squaring the circle, duplicating the cube, and trisecting an angle, and the construction of regular $n$-gons are also presented. This book is suitable for undergraduates and beginning graduate students.

      Galois theory for beginners
    • Der Autor hat es in bewundernswerter Weise geschafft, anhand einer Vielzahl bekannter Spiele von Schach über Poker bis Mastermind einen kleinen Einblick in mathematisch so anspruchsvolle Gebiete wie Wahrscheinlichkeitsrechnung, Optimierungstheorie, Kombinatorik und Spieltheorie zu geben. Hierbei werden so gut wie keine mathematischen Vorkenntnisse erwartet, so dass man das Buch auch interessierten Nichtmathematikern wärmstens empfehlen kann. Anspruchsvolle und unerschrockene Leserinnen und Leser werden in den sehr lesenswerten Anmerkungen am Schluss des Buches Hinweise auf weiterführende Literatur finden, anhand derer sie auch tiefer in mathematische Aspekte eindringen können. Ein schönes Buch, ohne wirkliche Konkurrenz auf dem deutschen Markt, und dies zu einem vernünftigen Preis. Zentralblatt MATH Database 1931 - 2002

      Glück, Logik und Bluff
    • Ohne Vorkenntnisse und Hilfsmittel möglichst schnell erste Programme mit JavaScript erstellen – wie das geht, beschreibt dieses Buch und streift dafür auch die Grundlagen der Informatik. Gegenstand des Buchs ist JavaScript, wie es in HTML-Dokumente eingebettet und dann im Browser ausgeführt wird. Dabei wird HTML soweit erläutert, wie es für das Verständnis der behandelten JavaScript-Thematiken notwendig ist. Trotz des anfänglichen Einsteiger-Niveaus werden zum Ende modernste Konzepte von Webtechnologien behandelt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die systematische Darstellung der Objektorientierung in JavaScript gelegt.

      Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
    • Typische Argumentationen der Mathematischen Statistik werden exemplarisch erläutert: Warum kann aus den Ergebnissen einer Stichprobenuntersuchung auf die Gesamtheit geschlossen werden? Welche Ungenauigkeiten und Unsicherheiten sind dabei möglich? Wie und warum können zufallsbedingte Abweichungen mit mathematischen Methoden analysiert werden? Das Buch ist nicht im klassischen Satz-Beweis-Stil geschrieben. Aufgaben und Schaubilder verdeutlichen die möglichst weitgehend verbal beschriebenen Gedankengänge. „Symbol-Gräber“ gibt es nicht. Wichtige Sachverhalte werden mehrfach wiederholt. Einführende Motivationen und abschließende Resümees runden die Darstellungen ab.

      Statistik - wie und warum sie funktioniert