"Mit dieser Abteilung betreten wir ein andres Feld: das eigentlich historische. Freilich waren auch das Erbe des Altertums und die Erben Erscheinungen in der Geschichte, doch konnten wir diese Erscheinungen gewissermassen herauslosen und sie somit zwar im Liebte der Geschichte betrachten, nichtsdestoweniger aber nicht historisch. Fortan handelt es sich in diesem Buche um Aufeinanderfolgen und Entwicklungsprozesse, also um Geschichte. Eine gewisse Ubereinstimmung in der Methode wird sich trotzdem daraus ergeben, dass, ahnlich, wie wir fruher im Strome der Zeit das Beharrende erblickten, wir nunmehr aus der unubersehbaren Menge der vorubereilenden Ereignisse nur einzelne Punkte herauswahlen werden, denen bleibende, heute noch wirksame, also gewissermassen "beharrende" Bedeutung zukommt." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses Buch uber die Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899."
Houston St Chamberlain Volgorde van de boeken






- 2015
- 2015
"Da das Werk, dessen erster Band hier vorliegt, nicht aus aneinandergereihten Bruchstucken bestehen soll, sondern gleich anfangs als eine organische Einheit konzipiert und in allen seinen Teilen ausfuhrlich entworfen wurde, muss es die vorzuglichste Aufgabe dieser allgemeinen Einleitung sein, Aufschluss uber den Plan des vollstandigen Werkes zu geben. Zwar bildet dieser erste Band ein abgeschlossenes Ganzes, doch ware dieses Ganze nicht das, was es ist, wenn es nicht als Teil eines besonderen grosseren Gedankens entstanden ware. Dieser Gedanke muss also dem Teil, der anfangs alles ist, vorausgeschickt werden." Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Dieses Buch uber die Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1899. Der vorliegende erste Band stellt die erste Halfte des Jahrhunderts dar."
- 2014
Houston Stewart Chamberlain untersucht in "Immanuel Kant - Die Persönlichkeit" (1905) philosophische Wechselbeziehungen in sechs Vorträgen. Er vergleicht Kant mit Goethe, Leonardo, Descartes und Bruno und thematisiert Aspekte wie Metamorphosenlehre, physikalische Optik und die Geschichte der Philosophie. Nachdruck der Originalausgabe.
- 2012
Die Buchreihe TREDITION CLASSICS zielt darauf ab, bedeutende literarische Werke aus zwei Jahrtausenden neu zu veröffentlichen, die oft vergriffen oder nur antiquarisch erhältlich sind. Durch die Wiederveröffentlichung dieser Klassiker möchte tredition den Zugang zur Weltliteratur erleichtern und gleichzeitig gemeinnützige Literaturprojekte unterstützen, deren Arbeit durch die Buchverkäufe finanziert wird. Das Projekt umfasst die Veröffentlichung von 100.000 klassischen Texten in verschiedenen Sprachen und trägt zur Bewahrung und Verbreitung literarischen Erbes bei.
- 2012
Description: Includes the essays: Deutsche Friedensliebe; Deutsche Freiheit; Die deutsche Sprache; Deutschland als führender Weltstaat; England; Deutschland.