The Little Book of Prayer Experiments
- 112bladzijden
- 4 uur lezen
An interactive and accessible book of 'prayer experiments' that encourages readers to try out different approaches to prayer and to record their experiences.






An interactive and accessible book of 'prayer experiments' that encourages readers to try out different approaches to prayer and to record their experiences.
Based on a series of lectures given to the Newcastle Diocese Reader and Ordained Lay Ministry Training Course, this book introduces the reader to church history in an accessible and relevant way, with an emphasis on key periods that have made the church what it is today, and on what we can learn from past experience for mission and ministry today.
A new addition to this popular series, aimed at children aged 8-12
An interactive prayer journal for teenagers. Each chapter of the book introduces a prayer practice, e.g using labyrinths, Lego Bible modelling, prayer beads, prayer walking. It also includes comments by teenagers who have tried it out and space for the young person to record their own thoughts.
This book combines theological reflection on key issues in chaplaincy with a collection of stories from those engaged in chaplaincy in a wide variety of contexts. The essays cover issues, skills and tensions - discussing what chaplaincy is and how to do it.
18 Ideen, mit Gott zu reden
Ein Gebet kann viel mehr sein, als die Hände zu falten und ein paar Worte zu sprechen. Das zeigen Miranda Threlfall-Holmes und ihr Sohn Noah mit dieser Sammlung von 18 interaktiven Gebets-Experimenten. Die Experimente bieten kreative Möglichkeiten für Jugendliche, sich mit ihrem eigenen Glauben und ihrer Beziehung zum Gebet auseinanderzusetzen, einfach mal etwas auszuprobieren und eigene Zugänge zu finden. In jedem Kapitel wird dabei ein Gebets-Experiment erklärt. Die Ideen sind genau auf Leserinnen und Leser im Teenageralter zugeschnitten und leicht umzusetzen. Zusätzlich gibt es auch immer Platz für das eigene Feedback der Jugendlichen. Außerdem hat Noah jedes Experiment selbst ausprobiert und seine Meinung dazugeschrieben. Kommentare und Feedback weiterer Teenager ergänzen die Kapitel. So können Jugendliche ihre eigenen Gedanken festhalten und sie mit den Erfahrungen Gleichaltriger vergleichen. Mit Ideen zum Beten wie: Lego-Bibelmodelle, Gebetsperlen, Minecraft-Kirche, Gebetsversteck u.v.m.